Change the repository type filter
All
Repositories list
58 repositories
- Das Repository stellt metadaten für GovData.de bereit. Die Metadaten werden bei Aktualisierung in den Datensätzen automatisch im Repository hinterlegt und und in der `Robert_Koch-Institut_DCAT-AP-DE.ttl` zusammengeführt.
- Der Datensatz "Intensivkapazitäten und COVID-19-Intensivbettenbelegung in Deutschland" des Robert Koch-Instituts dokumentiert die tägliche intensivmedizinische Versorgungslage seit der COVID-19-Pandemie. Basierend auf Meldungen aller intensivbettenführenden Krankenhäuser in Deutschland erfasst das DIVI-Intensivregister Echtzeitdaten zu belegten ...
- Der Datensatz "Daten der Notaufnahmesurveillance" wird durch das Robert Koch-Institut und das AKTIN-Notaufnahmeregister bei Krankenhausaufnahmen bereitgestellt. Der Datensatz beinhaltet aggregierte Routinedaten aus deutschen Notaufnahmen zur syndromischen Überwachung von akuten Erkrankungen. Dazu zählen grippeähnliche Erkrankungen (ILI), Coronav...
- Im Datensatz "7-Tage-Inzidenz der COVID-19-Fälle in Deutschland" des Robert Koch-Instituts werden die täglich aktualisierten COVID-19-Inzidenzen auf Bundes-, Landes- und Landkreisebene basierend auf den Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) bereitgestellt. Die 7-Tage-Inzidenz wird definiert als Anzahl gemeldeter Fälle der letzten sieb...
- Im Datensatz "COVID-19-Todesfälle in Deutschland" des Robert Koch-Instituts werden täglich aktualisierte Informationen zu COVID-19-bedingten Todesfällen in Deutschland bereitgestellt. Die Datenerhebung erfolgt im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Der Datensatz umfasst aggregierte Todesfallzahlen nach Berichtsdatum, Altersgruppen und Bu...
- Der vorliegende Datansatz enthält umfassende Informationen zu SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland, die gemäß dem Infektionsschutzgesetze (IfSG) von den Gesundheitsämtern an das Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet wurden. Die Daten umfassen Informationen zur Anzahl der bestätigten Fälle, Todesfälle und Genesungen.
- Im Datensatz "COVID-19-Hospitalisierungen in Deutschland" des Robert Koch-Institutswerden täglich aktualisierte Informationen zu Hospitalisierungen im Zusammenhang mit COVID-19 basierend auf den Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) bereitgestellt. Neben tagesaktuellen Fallzahlen und Inzidenzen auf Bundes- und Länderebene enthält der ...
- Im Datensatz "SARS-CoV-2 Infektionen in Deutschland" des Robert Koch-Instituts werden die Daten basierend auf Meldungen zu SARS-CoV-2 Infektionen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) bereitgestellt. Darin enthalten sind Informationen auf Landkreisebene zu bestätigten Infektionen, Todesfällen und Genesungen, differenziert nach Altersgruppen und...
- RKI Metadata Exchange | Browser application that allows creating and editing rules to non-destructively manipulate metadata even as it automatically updates.
- RKI Metadata Exchange | Releaser tool to create a new release, including changelog rollover, project version bump, commit, tag and push.
mex-model
PublicRKI Metadata Exchange | Metadata model in JSON schema format to facilitate interoperability and formalize the technical implementation in MEx applications.mex-common
Publicmex-template
PublicRKI Metadata Exchange | Cookiecutter template to make starting a new python project easier and to keep boilerplate files harmonized using cruft.mex-artificial
Publicmex-drop
PublicRKI Metadata Exchange | API and GUI micro service for distributing metadata items before it gets picked up by ETL-pipelines for further processing.excode
PublicThe repository "excode: Excess Count Detection in Epidemiological Time Series" contains the R package excode with a variety of functions for excess count detection in epidemiological time series. Excess count detection is an important part of public health surveillance.rki.emiga.common
Public- Im Datensatz "Abwassersurveillance AMELAG" des Robert Koch-Instituts und Umweltbundesamts werden Daten aus der Überwachung von Infektionserregern im Abwasser bereitgestellt. Die Daten zur SARS-CoV-2-Viruslast werden seit Februar 2022 in einem bundesweiten Netzwerk von Kläranlagen, Laboren und Behörden erhoben. Seitdem wurden die Daten um die Vir...
- Im interaktiven Bericht "Abwassersurveillance AMELAG - Wochenbericht" des Robert Koch-Instituts und Umweltbundesamts werden die Daten aus der Überwachung von Infektionserregern im Abwasser dargestellt. Die Daten zur SARS-CoV-2-Viruslast werden seit Februar 2022 in einem bundesweiten Netzwerk von Kläranlagen, Laboren und Behörden erhoben. Seitdem...
- Im Datensatz "GrippeWeb - Daten des Wochenberichts" des Robert Koch-Instituts werden wöchentliche, bevölkerungsbasierte Schätzungen zur Inzidenz akuter respiratorischer Erkrankungen (ARE) und grippeähnlicher Erkrankungen (ILI) in Deutschland bereitgestellt. GrippeWeb als Online-Portal zur partizipativen syndromischen Surveillance nutzt Selbstaus...
- Im Datensatz "SARI-Hospitalisierungsinzidenz" des Robert Koch-Instituts werden die wöchentlichen Inzidenzen schwerer akuter respiratorischer Infektionen (SARI) auf Bundesebene in Deutschland bereitgestellt. Die Daten stammen aus der syndromischen Krankenhaussurveillance ICOSARI, die auf ICD-10-Diagnosecodes aus etwa 70 Sentinelkliniken basiert. ...
- Im Datensatz "COVID-ARE-Konsultationsinzidenz" des Robert Koch-Instituts werden wöchentliche Inzidenzen von ambulanten Konsultationen mit akuter respiratorischer Erkrankung (ARE) und zusätzlicher COVID-19-Diagnose in Deutschland bereitgestellt. Über das syndromische Surveillance-Modul SEED-ARE werden aus Sentinelpraxen Daten von gesetzlich versi...
- Im Datensatz "ARE-Konsultationsinzidenz" des Robert Koch-Instituts werden wöchentliche Inzidenzen von ambulanten Konsultationen mit akuter respiratorischer Erkrankung (ARE) in Deutschland bereitgestellt. Die Daten stammen vom ARE-Praxis-Sentinel des RKI. Hier werden aus Sentinelpraxen Daten von gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten ...
- Im Datensatz "AKTIN – Daten zur Aufenthaltsdauer in Notaufnahmen“ werden aggregierte Daten der Routinedokumentation aus einer Auswahl deutscher Notaufnahmen aus dem AKTIN-Notaufnahmeregister bereitgestellt. Anhand der Aufenthaltsdauer kann die Belastungssituation von Notaufnahmen abgeschätzt werden. Dies ermöglicht eine kontinuierliche und tran...
- Im Datensatz "Laborbestätigte Influenzafälle in Deutschland" des Robert Koch-Instituts werden die Daten basierend auf Meldungen zu Infektionen mit dem Influenzavirus nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) bereitgestellt. Darin enthalten sind Informationen auf Bundeslandebene zu Infektionen nach Falldefinition des Robert Koch-Instituts, differenz...
- Im Datensatz "Respiratorische Synzytialvirusfälle in Deutschland" des Robert Koch-Instituts werden die Daten basierend auf Meldungen zu Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) bereitgestellt. Darin enthalten sind Informationen auf Bundeslandebene zu Infektionen nach Falldefinition des Rob...
- Im Datensatz "SARS-CoV-2-Sequenzdaten aus Deutschland" umfasst vollständige Virusgenomsequenzen sowie zugehörige Metadaten aus bundesweit erhobenen Proben. Die Proben werden in Zusammenarbeit vom IMSSC2-Labornetzwerk, dem Nationalen Referenzzentrum für Coronaviren an der Charité sowie dem RKI sequenziert und bioinformatisch analysiert. Der Daten...