IQ.SH-Winkekatze 
Eine Winkekatze bildet mithilfe eines ESP8266, eines Servos, ein paar LEDs... den Mittlepunkt einer Geschichte, um ein Klassenzimmer in einen Escape-Room zu verwandeln.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Komponenten:
- Amazon: Winkekatze - Winkekatze
- Amazon: D1 Mini NodeMcu mit ESP8266-12E - Arduino kompatibeles DevBoard mit WLAN
- Amazon: Longruner SG90 Micro Servo Motor - Mini Servo für den Arm
- ebay: LED 5mm rot superhell - LEDs, 1,9-2,1V, 20mA, 3000mcd
- 47 Ohm Wiederstand
- Micro-USB Kabel
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
- https://klartext-reden.net/
- https://www.carluccio.de/
- https://www.lieblos.de/
- https://36c3.bleeptrack.de/
- https://de.wikipedia.org/
Frank Christiansen, Thorben Demand, Marco Runge und Jan-Matthis Hoffmann
(Dieses Spiel ist im Rahmen des Seminars Berufliche Informatik des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein unter Studienleiter Dr. Peer Stechert entstanden.)