Replies: 20 comments 12 replies
-
Hi,
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
My test showed that once the Wifi network "disappears", OpenDTU will switch to AP mode, i.e. it opens up its own Wifi network (OpenDTU-xxxxxxx), just like during basic setup. After a few minutes that AP will be closed and if by then the original Wifi is back on, OpenDTU will reconnect. Issue #404 has an example of some kind of software reset based on Wifi connection state, maybe that could be used in your situation? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Sorry, I've got no idea about the code, I'm totally new to all this. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Thats interessting, because /**
* will force a disconnect and then start reconnecting to AP
* @return true when successful
*/
bool WiFiSTAClass::reconnect()
{
if(WiFi.getMode() & WIFI_MODE_STA) {
if(esp_wifi_disconnect() == ESP_OK) {
return esp_wifi_connect() == ESP_OK;
}
}
return false;
}
/**
* Disconnect from the network.
* @param wifioff `true` to turn the Wi-Fi radio off.
* @param eraseap `true` to erase the AP configuration from the NVS memory.
* @return `true` when successful.
*/
bool WiFiSTAClass::disconnect(bool wifioff, bool eraseap)
{
wifi_config_t conf;
wifi_sta_config(&conf);
if(WiFi.getMode() & WIFI_MODE_STA){
if(eraseap){
if(esp_wifi_set_config((wifi_interface_t)ESP_IF_WIFI_STA, &conf)){
log_e("clear config failed!");
}
}
if(esp_wifi_disconnect()){
log_e("disconnect failed!");
return false;
}
if(wifioff) {
return WiFi.enableSTA(false);
}
return true;
}
return false;
} |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Das Problem scheint mit der aktuellen Firmware nicht behoben zu sein. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Update: Bei mir ist die Verbindung nun stabil und wird auch nach einer Unterbrechung wieder hergestellt! Ich hab die neuste Version 24.10.6 installiert. Ich habe aber auch die WLan-Verbindung verbessert, d.h. der bisherige Repeater hat eine neue Position. Das lief eine Woche gut. Aus anderen Gründen hab ich ihn heute zudem durch ein Outdoor Repeater ersetzt. Auch damit scheint es keine Probleme zu geben. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
I updated to latest version but still it does not reconnect anymore after wifi gets available again. Very strange. no idea why. We did switch router, but it is the same brand at the same location and I think even uses the same band. I am a bit puzzled. will try to reproduce it during the day by switching wifi off and on again. will post any findings here. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ist bei mir leider genau auch so. Bei mir läuft 24.11.7 bei einer Internet neu Anmeldung in der Nacht keine Verbindung mehr. Am Morgen muss ich den OpenDTU jeweils durch Sterkernetzteil ziehen neu starten, dann ist alles wieder in Ordnung. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Bei mir läuft die aktuelle Version vom 7.11.24 , reconnect nach WLAN Abschaltung klappt problemlos. Als Router läuft bei mir ein Speedport Smart4 ohne jegliche Repeater. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ja, habe auch eine FritzBox. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe die Version v25.2.3 (SDK v4.4.7-dirty) und kann das Problem bestätigen. Die Verbindung geht nachts verloren und es hilft dann nur power off/on damit ich opendtu wieder erreichen kann |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich schließe mich dem an. FritzBox mit mehreren AP im Mesh. Immer mal wieder kommt es (Grund nicht zu finden) zu sporadischen Wlan-Verbindungsverlusten von OpenDTU. Ein Reconnect findet nicht erfolgreich statt. Es hilft nur ein Reset. Das ist sehr ärgerlich, da ich nicht täglich danach schaue und so die Ertragsstatistik total ungenau wird. Hat das mal jemand an die Entwickler weiter gegeben? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
I've created a hardware solution for the problem. Anyone interested is welcome to test it and report back. Ich habe eine Hardware Lösung für das Problem erstellt. Wer Interesse hat darf gerne mit testen und dann berichten. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
selbes Problem hier mit aktuellster 25.5.10. Besonders unschön daran ist, dass bei einer Insellösung, bei Notabschaltung (warum auch immer ... und dann alle deine Router/AP´s erstmal offline sind) und Recover du sowieso am Rennen bist und genau zu der Zeit keinerlei Infos über dein AC-Coupling hast. Auch bei mir hilft nur mindestens 30 Sekunden Stromversorgung (die dann wieder da ist) zu trennen. Strom weg, somit alle Komponenten (MikroInverter, Inselnetz, Wlan, openDTU) aus An welcher Stelle es genau zickt, konnte ich noch nicht herausfinden. Was mich wundert: openDTU wird bei diesem Ablauf neu gestartet. Also genau das was normalerweise das Problem löst. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Nicht der Rede wert. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Eben (Nacht) wieder 30 Minuten auf dem Speicher verbracht und versucht eine Verbindung herzustellen. Mein Mobile hat sich nach Sekunden mit dem fast danebenstehenden AP verbunden. openDTU konnte ich auch nach den 30 Minuten noch nicht überreden. Hab mehrmals stromlos probiert. Vielleicht haben die Minuten nicht gereicht. Vielleicht hängt es auch mit dem momentan ausgeschalteten Mikro zusammen? Es wäre doch sehr schön, wenn da mal "jemand beigehen" könnte, wie der Norddeutsche sagen würde. EDIT: ist übrigens keine fritze sondern ein TP-Link mit openWRT. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hello,
I use OpenDTU since a week. I have installed it to its final place in the basement. I have there a secondary WiFi access point.
2200 to 0600 it switches itself off. It seems that the OpenDTU after looses connection is not able to reconnect when the WiFi is again available. After a reset it preforms fine whole day long. I will leave the WiFi active for the night to prove my theory.
As a reference my Tasmota based devices are able to handle this situation.
Are there any settings which could improve the behavior?
What can I do to debug the behavior so that it could be corrected?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions