-
Ich hatte "lange" die bad9031 eingesetzt und war damit sehr glücklich. Jetzt habe ich das Update auf 854af46 bzw. 8ba0a65 vorgenommen und erhalte deutlich seltener Werte über die DTU. Den Großteil des Tages sehe ich ein ein "Data Age" von mehreren 1000 Sekunden, teilweise wird ein Wert ausgelesen und in der Oberfläche angezeigt. Dann ist aber wieder sehr lange Ruhe und es kommen keine neuen Werte. Obwohl definitiv genügend Sonne auf die zwei Panele trifft. Den Status des Hoymiles habe ich überprüft (Leiter rauf und runter auf die Garage ;-)), er funktioniert einwandfrei und blinkt auch im erwarteten Rhythmus grün. Sind ggf. Probleme mit der neueren Version bekannt ? Und eine generelle Wissenfrage noch: unterstützt der Hoymiles zwei OpenDTU Instanzen ? Ich würde dann einfach vor einem Update eine zweite Hardware mit dem "Kandidaten" installieren, beide parallel betreiben und schauen, ob die neue Version auch für mich gut funktioniert. Erst nach einer Testphase würde ich dann meine primäre Hardware aktualisieren. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 4 comments 10 replies
-
Seit knapp drei Tagen läuft bei mir die Version "854af46" - auch mit einem HM-600: Nach wie vor werden alle dreißig Sekunden die Werte aktualisiert. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Zwischen den von dir genannten Versionen wurde eigentlich nichts an der Auslese Routine geändert. Der Inverter unterstützt den parallelen Betrieb von 2 DTU's NICHT. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Noch eine Verständnisfrage. Ich habe ein Downgrade auf bad9032 durchgeführt. Die funktionierte zuvor, leider habe ich aber auch hier keine Verbindung. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Das klingt irgendwie nach schlechtem Empfang. Nur so zum Vergleich. Wenn ich den ESP neu starte dauert es ca. 10-15 Sekunden bis die Zeit synchronisiert ist. Das Senden der Anfragepakete findet dann sofort statt. Direkt auf diese Pakete bekomme ich die entsprechenden Antworten. Also nach einem Reboot ca. 60 Sek. bis alle Daten (Statistik + Eventlog + Device Info) vorhanden ist. Was siehst du denn in der seriellen Konsole? Dort werden noch mehr Debug Meldungen ausgegeben. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Das klingt irgendwie nach schlechtem Empfang. Nur so zum Vergleich. Wenn ich den ESP neu starte dauert es ca. 10-15 Sekunden bis die Zeit synchronisiert ist. Das Senden der Anfragepakete findet dann sofort statt. Direkt auf diese Pakete bekomme ich die entsprechenden Antworten. Also nach einem Reboot ca. 60 Sek. bis alle Daten (Statistik + Eventlog + Device Info) vorhanden ist. Was siehst du denn in der seriellen Konsole? Dort werden noch mehr Debug Meldungen ausgegeben.