PV-Überspannung auf Hoymiles HMS-800-2T #2777
Replies: 3 comments 1 reply
-
Ich gehe mal davon aus das du OpenDTU-OnBattery verwendest. Weil mit OpenDTU lässt sich kein Akku regeln, außer du regelst die Leistung des WR und den Akku über HA, wovon ich nicht ausgehe. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi Omega, du hast völlig recht ich verwende OpenDTU on Battery, sorry für die Verwirrung und Danke für den Link. Viele Grüße Johannes |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@OutdoorRob das reduzieren der Spannung hat geholfen. Danke Euch allen! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo zusammen,
ich habe seit dem Wochenende endlich meine PV mit OpenDTU und Pylontech Akku am laufen. Es läuft alles soweit traumhaft, mit der aktuellen Firmware auf dem OpenDTU Fusion Board. Ich habe nur eine Frage bezüglich Meldungen, die 1-2 Mal am Tag auf dem Hoymiles HMS-800-2T sehe:
Dazu habe ich noch in Homeassitant auf beiden Channels folgende Volt Messungen gesehen:
Könnt ihr mir sagen, wie die Lastspitzen entstehen, oder ob ich eine Einstellung im Victron (Smartsolar 250/60) oder OpenDTU falsch gewählt habe? Ist das ganze auch gefährlich für den Wechselrichter oder andere Komponenten?
Danke für Euer tolles Projekt.
Viele Grüße
Johannes
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions