Replies: 1 comment
-
Niemals nie zwei DTU gleichzeitig. Das ist genau so, wie wenn dir zwei Personen gleichzeitig sagen wollen was gut für dich ist. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo,
ich betreibe seit ca 2 Jahren eine Balkonanlage, seit einiger Zeit mit 4 Modulen und einem HM-800 und HM-600. Alles lief ohne Probleme und Daten wurden in OpenDTU sowie auf einer Hoymiles DTU lite angezeigt. Kürzlich habe ich beim HM-600 einen LiFePO4-Akku zwischen 2 in Serie geschaltete Module und einen Victron Smart Solar 100/50 Laderegler eingebaut. Die Ausgangsspannung der Batterie ist typischerweise > 26V und sollte ausreichen. Der WR speist auch ein - trotzdem verbindet sich der HM-600 erst nur sporadisch und seit einigen Tagen gar nicht mehr mit OpenDTU. Der HM-800 wird weiterhin wie gewohnt angezeigt. Interessanterweise ist es beim DTU lite genau umgekehrt: Der HM-800 wird nicht mehr erreicht, der HM-600 wird angezeigt und kann geregelt werden.
Ist so ein Verhalten bekannt? Was kann ich tun, um wieder beide Wechselrichter in OpenDTU anzuzeigen und zu regeln?
Vielen Dank für Euren Input
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions