Skip to content

Commit 511f4b2

Browse files
committed
translation: fixed typos
1 parent 3d7d0bc commit 511f4b2

File tree

2 files changed

+12
-12
lines changed

2 files changed

+12
-12
lines changed

RetailCoder.VBE/Inspections/InspectionsUI.de.resx

Lines changed: 7 additions & 7 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -139,7 +139,7 @@
139139
<value>Das Projekt hat den Standard-Projektnamen.</value>
140140
</data>
141141
<data name="EmptyStringLiteralInspection" xml:space="preserve">
142-
<value>Man sollte bevorzugt 'vbNullString' gegenüber eiem leeren String verwenden.</value>
142+
<value>Man sollte bevorzugt 'vbNullString' gegenüber einem leeren String verwenden.</value>
143143
</data>
144144
<data name="EmptyStringLiteralInspectionMeta" xml:space="preserve">
145145
<value>Die eingbaute Konstante 'vbNullString' ist ein Null String Zeiger, der 0 bytes Arbeitsspeicher benötigt. Dies ist das beabsichtigete Verhalten eines leeren Strings.</value>
@@ -199,7 +199,7 @@
199199
<value>Eine Variable, die im Modulkopf deklariert wurde aber nur in einer Prozedur verwendet wird, sollte in der Prozedur deklariert werden.</value>
200200
</data>
201201
<data name="MoveFieldCloserToUsageInspectionName" xml:space="preserve">
202-
<value>Die Größe der Varibale ist größer als benötigt.</value>
202+
<value>Die Größe der Variable ist größer als benötigt.</value>
203203
</data>
204204
<data name="MoveFieldCloserToUsageInspectionResultFormat" xml:space="preserve">
205205
<value>Veringere die Größe der Modulvariable '{0}'.</value>
@@ -247,7 +247,7 @@
247247
<value>Die 'REM'-Anweisung existiert aus Gründen der Abwärtskompatibilität. Sie kann gefahrlos durch ein einfaches Anführungszeichen ersetzt werden.</value>
248248
</data>
249249
<data name="ObsoleteCommentSyntaxInspectionName" xml:space="preserve">
250-
<value>Nutzung der 'REM'-anweisung</value>
250+
<value>Nutzung der 'REM'-Anweisung</value>
251251
</data>
252252
<data name="ObsoleteGlobalInspectionMeta" xml:space="preserve">
253253
<value>Das Schlüsselwort 'Global' existiert aus Gründen der Abwärtskompatibilität. Es kann gefahrlos mit 'Public' ersetzt werden.</value>
@@ -265,7 +265,7 @@
265265
<value>Die Verwendung der Typ-Buchstaben (z.B. $) existiert aus Gründen der Abwärtskompatibilität. Sie kann gefahrlos in der Deklaration durch 'as' ersetzt werden.</value>
266266
</data>
267267
<data name="ObsoleteTypeHintInspectionName" xml:space="preserve">
268-
<value>Verwendugshinweis für Typ</value>
268+
<value>Verwendungshinweis für Typ</value>
269269
</data>
270270
<data name="OptionBaseInspectionMeta" xml:space="preserve">
271271
<value>Arrays sind normalerweise null-basiert. Diese Option ändert die untere Standardgrenze für impliziert erzeugte Arrays. Dies kann einen 'off-by-one' Fehler erzeugen, wenn sie nicht sorgsam eingesetzt wird.</value>
@@ -277,7 +277,7 @@
277277
<value>Rubberduck kann keine Variablen auswerten, die nicht deklariert wurden. Nutze am besten 'Option Explicit' um fehleranfällige Programme zu erstellen.</value>
278278
</data>
279279
<data name="OptionExplicitInspectionName" xml:space="preserve">
280-
<value>'Option Expilicit' ist nicht angegeben.</value>
280+
<value>'Option Explicit' ist nicht angegeben.</value>
281281
</data>
282282
<data name="ParameterCanBeByValInspectionMeta" xml:space="preserve">
283283
<value>Ein Parameter der als Referenz übergeben wird, aber keine neue Wert- oder Referenzzuweisung erhält, sollte als Wert übergeben werden.</value>
@@ -332,13 +332,13 @@
332332
<value>Variable wurde deklariert aber nie genutzt.</value>
333333
</data>
334334
<data name="VariableNotUsedInspectionMeta" xml:space="preserve">
335-
<value>Eine Variable wurde deklariert und hat eine Wert-/Referenzzuweisung erhalten, allerdings wird diese Varibale nicht weitergenutzt.</value>
335+
<value>Eine Variable wurde deklariert und hat eine Wert-/Referenzzuweisung erhalten, allerdings wird diese Variable nicht weitergenutzt.</value>
336336
</data>
337337
<data name="VariableNotUsedInspectionName" xml:space="preserve">
338338
<value>Die Variable wird nicht referenziert.</value>
339339
</data>
340340
<data name="VariableTypeNotDeclaredInspectionMeta" xml:space="preserve">
341-
<value>Varibale, deren Typ nicht explizit deklariert wurde, erhält implizit den Typ 'Variant'. Überlege die Varibale explizit als 'Variant' zu defineren oder eine besseren Typ zu zuweisen.</value>
341+
<value>Variable, deren Typ nicht explizit deklariert wurde, erhält implizit den Typ 'Variant'. Überlege die Variable explizit als 'Variant' zu definieren oder eine besseren Typ zu zuweisen.</value>
342342
</data>
343343
<data name="VariableTypeNotDeclaredInspectionName" xml:space="preserve">
344344
<value>Variable ist implizit 'Variant'</value>

RetailCoder.VBE/UI/RubberduckUI.de.resx

Lines changed: 5 additions & 5 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -1099,13 +1099,13 @@ Warnung: Alle eigenen Einstellungen gehen dabei verloren. Die Originaldatei wird
10991099
<value>Frühes Binden</value>
11001100
</data>
11011101
<data name="UnitTestSettings_IncludeTestMethodInitCleanupPrompt" xml:space="preserve">
1102-
<value>Testmethodeninitailisierung / Leeren</value>
1102+
<value>Testmethodeninitialisierung / Leeren</value>
11031103
</data>
11041104
<data name="UnitTestSettings_IncludeTestMethodStubWhenCreatingModulePrompt" xml:space="preserve">
11051105
<value>Einfügen eine Testmethodenstubs</value>
11061106
</data>
11071107
<data name="UnitTestSettings_IncludeTestModuleInitCleanupPrompt" xml:space="preserve">
1108-
<value>Testmodulinitialiesierung / Leeren</value>
1108+
<value>Testmodulinitialisierung / Leeren</value>
11091109
</data>
11101110
<data name="UnitTestSettings_LateBinding" xml:space="preserve">
11111111
<value>Spätes Binden</value>
@@ -1147,7 +1147,7 @@ Warnung: Alle eigenen Einstellungen gehen dabei verloren. Die Originaldatei wird
11471147
<value>Beschreibung</value>
11481148
</data>
11491149
<data name="GeneralSettings_HotkeyEnabled" xml:space="preserve">
1150-
<value>Freigegeben</value>
1150+
<value>Aktiv</value>
11511151
</data>
11521152
<data name="IndenterSettings_AlignCommentsWithCode" xml:space="preserve">
11531153
<value>Richte Kommentare am Code aus</value>
@@ -1165,7 +1165,7 @@ Warnung: Alle eigenen Einstellungen gehen dabei verloren. Die Originaldatei wird
11651165
<value>Optionen freigeben</value>
11661166
</data>
11671167
<data name="IndenterSettings_EnableUndo" xml:space="preserve">
1168-
<value>Rüchgängig freigeben</value>
1168+
<value>Rückgängig freigeben</value>
11691169
</data>
11701170
<data name="IndenterSettings_EndOfLineCommentStyle" xml:space="preserve">
11711171
<value>Zeilenende Kommentarstil:</value>
@@ -1180,7 +1180,7 @@ Warnung: Alle eigenen Einstellungen gehen dabei verloren. Die Originaldatei wird
11801180
<value>Ignoriere Operatoren</value>
11811181
</data>
11821182
<data name="IndenterSettings_IndentCase" xml:space="preserve">
1183-
<value>Rücke Fall ein</value>
1183+
<value>Rücke 'Case' ein</value>
11841184
</data>
11851185
<data name="IndenterSettings_IndentCompilerDirectives" xml:space="preserve">
11861186
<value>Rücke Kompilerdirektiven ein</value>

0 commit comments

Comments
 (0)