diff --git a/bundles/org.openhab.binding.dwdunwetter/src/main/resources/OH-INF/i18n/dwdunwetter_de.properties b/bundles/org.openhab.binding.dwdunwetter/src/main/resources/OH-INF/i18n/dwdunwetter_de.properties index 48e91fb7334ba..2f7084b9934b2 100644 --- a/bundles/org.openhab.binding.dwdunwetter/src/main/resources/OH-INF/i18n/dwdunwetter_de.properties +++ b/bundles/org.openhab.binding.dwdunwetter/src/main/resources/OH-INF/i18n/dwdunwetter_de.properties @@ -15,7 +15,7 @@ thing-type.config.dwdunwetter.dwdwarnings.cellId.description = ID der abzufragen thing-type.config.dwdunwetter.dwdwarnings.refresh.label = Refresh in Minuten thing-type.config.dwdunwetter.dwdwarnings.refresh.description = Abfrageintervall in Minuten. Minimal 15 Minuten. thing-type.config.dwdunwetter.dwdwarnings.warningCount.label = Anzahl bereitgestellter Warnungen -thing-type.config.dwdunwetter.dwdwarnings.warningCount.description = Die Anzahl der Warnungen, die als Channels bereitgestellt werden sollen.Die Warnungen werden dabei nach Severity und dann nach Beginn sortiert. Die erste Warnung ist also die Warnung mit der höchsten Warnstufe +thing-type.config.dwdunwetter.dwdwarnings.warningCount.description = Die Anzahl der Warnungen, die als Channels bereitgestellt werden sollen.Die Warnungen werden dabei nach Severity und dann nach Beginn sortiert. Die erste Warnung ist also die Warnung mit der höchsten Warnstufe. # channel types