Replies: 2 comments 2 replies
-
Grundsätzlich sollte ein Verlängerunsgkabel kein Problem sein. Solche Kabel haben eine definierte Impedanz (z.b. 50 Ohm), dadurch hat die Länge nahezu keinen Einfluss. Ich meine, der Anschluss auf Geräteseite heist I-PEX und auf Antennenseite brauchst vermutlich ein SMA:
Ev. hilft auch das, wenn Du selber basteln willst: https://marksbench.com/electronics/esp32-cam-antenna-workaround/ |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Keine Ahnung ob bei den ESP32 CAM Modulen auch ein 0 Ohm Widerstand umgelötet werden muß wie bei einigen ESP8266 / ESP32 Modulen ohne Kamera, damit der externe Antennenanschluß überhaupt aktiv wird ? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Moin,
ich habe leider bisher im Netz nichts dazu finden können. Vielleicht weis das zufällig jemand hier.
Wenn ich eine externe Antenne bei der esp32-cam verwende, habe ich ja diese kurze Kabelpeitsche von Ipex auf SMA. Und dann wird daran die Antenne angeschraubt.
Wäre es auch möglich, diese Leitung mit einem entsprechenden SMA Antennenverlängerungskabel um ein paar Meter zu verlängern, um die Antenne näher am Access Point platzieren zu können?
Oder gibt das dann Probleme wegen Resonanz, zu hohem Leitungswiderstand, etc?
Thx
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions