Skip to content

[FEATURE]Falldatenblatt Betreuung anpassen und optimieren - Vergütung als Plugin - Umzusetzen nach der Vergütungsreform #190

@MarcoWolny

Description

@MarcoWolny

Ich hatte - beflügelt von dem heutigen AI-Vortrag - mich noch einmal mit den Falldatenblättern auseinander gesetzt. Da wir Berufsbetreuungen führen, ist dieses Falldatenblatt (auch insbesondere in Verbindung mit dem AI) höchst interessant.

Bei der Suche bin ich auf dieses Issue gestoßen, das aber wieder geschlossen wurde:

jlawyerorg/j-lawyer-org#2622

Das dort genannte Ticket zum Inflationsausgleich habe ich trotz Suche nicht gefunden.

Welches Problem soll durch die Erweiterung / Verbesserung gelöst werden?

Die Vergütung der Berufsbetreuer soll (mal wieder) neu geregelt werden. Seit einem Jahr gibt es einen Inflationsausgleich pro Monat von 7,50 €, der noch nicht in der Berechnungsvorlage enthalten ist. Für den Rest dieses Jahres erscheint es auch nicht mehr zwingend erforderlich, diesen zu implementieren. Allerdings wäre es wünschenswert, wenn wir dieses Falldatenblatt (sobald die Gesetzesnovelle raus bzw. bekannt ist) so anpassen, dass die Vergütung ab 2026 mit diesem Falldatenblatt in die Rechnungspositionen übernommen werden kann.

Zudem würde ich vorschlagen, das Falldatenblatt noch zu erweitern: Vielleicht wäre hier eine Gruppe interessierter Nutzer bereit, einmal zusammen zu überlegen. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen:

  • Übertragene Aufgabenbereiche (für die häufigsten wie "Vermögenssorge" "Vertretung gegenüber Behörden" pp. als Checkbox, aber auch ein paar Freitextzeilen für Sonderaufgaben, bspw. "Erbschaftsangelegenheiten nach dem Verstorbenen Vater Max Mustermann, (...)"
  • Anzahl der persönlichen Kontakte im laufenden Betreuungsjahr
  • Wünsche/Ziele des/der Betroffenen im laufenden Betreuungsjahr
  • Krankenhausaufenthalte im laufenden Betreuungsjahr (wenn ja, von wann bis wann) ggfs. mehrmals
  • u.a.m.

Beschreibe die gewünschte Lösung
Ziel dieser Arbeitsgruppe wäre es, das Falldatenblatt fit für die Zukunft zu machen und dann anhand einer Mustergliederung (liegt hier z.B. für Hamburg vor) eine AI-gestützte Erstellung des jeweils zu fertigenden Jahresberichts zu ermöglichen.

Ich hätte zwar Ideen, bin aber nicht in der Lage, das Falldatenblatt entsprechend zu erstellen bzw. zu erweitern (glaube ich - wenn ich das Datenblatt mal in der Rohfassung bekommen könnte, würde ich mir das natürlich auch einmal ansehen, aber sicher bin ich mir nicht).

Metadata

Metadata

Assignees

No one assigned

    Labels

    enhancementNew feature or request

    Type

    No type

    Projects

    No projects

    Milestone

    No milestone

    Relationships

    None yet

    Development

    No branches or pull requests

    Issue actions