FoxEss T10-g3 in EVCC einbinden #8960
Replies: 2 comments 1 reply
-
Ist wohl bisher noch nicht implementiert als fertiges Template. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hat sich hier schon etwas getan ? Suche auch nach ner Einbindung eines T8(G3). Habe einen H3 per EE11A angebunden und den T8(G3) auch schon per EW11A fertig verkabelt. Dachte, man kann den "ungefähr" wie den H3 betreiben - leider ist das nicht so. Die FoxESS TX(G3) Serie scheint ja an Verbreitung zu gewinnen. Wie würde man vorgehen, wenn man hier ein weiteres template wollte ? Habt' Ihr da Ideen ? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo zusammen,
ich möchte gerne evcc nutzen um mit meiner PV-Anlage ein Überschussladen zu realisieren.
Leider scheitere ich an der Anbindung meines Wechselrichters (FoxEss T10-g3).
Bei der Durchführung der Konfiguration ist als Wechselrichter (neben "FoxEss H1 via Ethernet"
und "FoxEss H3 via Ethernet") nur "FoxEss FoxEss via RS485 Modbus" auswählbar.
Wenn ich den nehme und entsprechend die IP und den Port 502 wähle, kommt beim Verbindungstest
eine Fehlermeldung: "Fehler: add[0]: read failed: dial tcp 192.168.178.34:502: connectex: No connection could be made because the target machine actively refused it.".
Was mache ich falsch?
Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße
TIM
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions