Goodwe Abfrageintervall via Modbus TCP #8838
-
Hallo evcc Entwickler und Community, ich habe eine Frage zu dem Abfrageintervall von evcc bei Goodwe Wechselrichtern: in welchem Intervall werden die Register des WR ausgelesen und kann man den Wert manuell verändern? Hintergrund: seit ich evcc zum Überschussladen verwende und entsprechend eingerichtet habe, spuckt einer meiner beiden WR inkonsistente Werte in IOBroker aus (bspw. 123142141212W Einspeiseleistung oder 8723232W Produktion). Dieses Verhalten hatte ich zu Anfangs auch, als ich nur IOBroker verwendete habe, bis ich das Abfrageintervall von 1 Sekunde auf 5 Sekunden erhöht habe. Ich habe das Gefühl, dass evcc hier auch zuoft abfrage, lasse mich aber gerne korrigieren. Im Idealfall wäre es super, wenn man in der evcc.yaml ein extra Attribut hätte, um das manuell zu übersteuern (gerne aber auch ein Hinweis, wo die Abfragerate grundsätzlich angepasst werden kann). Ich hoffe, dass sich ggf. eine Antwort finden lässt, mfG, Sebastian |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 1 comment 1 reply
-
https://docs.evcc.io/docs/reference/configuration/interval/ Parallele Zugriffe von mehreren Master auf Geräte machen oft Probleme. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
https://docs.evcc.io/docs/reference/configuration/interval/
Parallele Zugriffe von mehreren Master auf Geräte machen oft Probleme.
Da hilft dann https://docs.evcc.io/docs/reference/configuration/modbusproxy/