Hausverbrauch wird falsch berechnet #8378
Replies: 4 comments 2 replies
-
Das Problem ist
Innerhalb von 10 Sek von 4822W Einspeisung auf 6996W Netzbezug. Solche Sprünge sieht man im gesamten Verlauf des Log. Das Problem hatte ich am Anfang auch. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Solarlog ist in jeder Hinsicht nur ein absolute Notlösung. Wenn die SD-Karte gerade nicht kaputt ist oder das Teil mal wieder mit sich selbst beschäftigt ist, ist die gesamte Messung über S0-Zähler sowas von ungenau und selten aktualisiert dass es keinen Nutzen macht. Quasi jede andere Lösung ist besser. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@VolkerK62 sollten wir das einfach ausbauen oder im Solarlog Template wenigstens abraten? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ok...weil er zu langsam ist oder warum? Es ist ein S0-Zähler der direkt vor dem Hauptzähler hängt. Das kann doch nicht so ungenau sein. Kann ich den S0-Zähler vielleicht direkt ansprechen? Ich sehe genau das gleiche verhalten auch mit dem Tibber Pulse der direkt am Zähler hängt. Ist das genauso schlecht? Was ist den zu Empfehlen um das Problem in den Griff zu bekommen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Describe the bug
Seit einer Weile stelle ich das Problem fest das der Hausverbrauch manchmal als 0 angezeigt wird und dadurch die ganze Überschussladung durcheinander kommt und immer auch mit einigem an Netzstrom geladen wird.
Noch im Frühjahr hat es - meine ich - problemlos funktioniert. Die Technik noch die evcc Konfiguration hat sich bei mir verändert.
Hier ein Video und zwei Bilder von Tibber bei dem man den Effekt schön sieht:
signal-2023-06-09-115036.mp4
Für weiteres Debugging etc. stehe ich sehr gerne zur Verfügung.
Steps to reproduce
...
Configuration details
Log details
What type of operating system are you running?
Linux
Version
0.117.4
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions