Replies: 7 comments 10 replies
-
Also ich würde mich freuen, wenn sich evcc weiterhin auf die ursächlich Aufgabe - also dem Überschussladen - konzentriert. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Finde ich auch spannend ... aber der GUI Entwurf stellt Fragen. Warum nicht dann auch die Tagesgesamtproduktion von Solar und Batterie rein/raus ... Ich glaube, dass ist eine größere Sache, die wohlüberlegt einheitlich umgesetzt werden sollte. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Das wäre wirklich eine sehr sinnvolle Funktion. Wenn ich die tägliche Erzeugung zusätzlich angezeigt bekomme, brauche ich nur noch die EVCC App und sonst keine weitere mehr... Ich bitte, dass dieses Thema zeitnah angegangen wird. Damit wäre EVCC dann für viele Benutzer perfekt. Mann könnte es ja ein-/ausschaltbar machen, falls es jemand nicht möchte... Danke schon Mal im Voraus! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Die PV-Anlage hat doch sicherlich auch eine App. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich nutze evcc, um mit Überschuss mein Auto zu laden. Ich für meinen Teil möchte an der Stelle nur die Ist-Daten sehen. Natürlich wäre es prima alles in einem zu haben, aber das würde das System und den Speicherplatz aufblähen. Der eine will Statistiken für einen Tag, der nächste für ne Woche, dann sind wir bei einem Monat und so weiter. Das sind Datenmengen, für die man dann auf eine Datenbank ausweichen muss. Damit wäre evcc auch nicht mehr performant auf kleinen Roborocs lauffähig. ;-) Schaut euch mal Solectrus an. Kann über MQTT die Daten auslesen, speichern und anzeigen. Aktuell, Tag, Monat, ... Macht einen super Job. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wenn ich Daten meiner PV Anlage will gehe ich in die App oder das Web-Portal meiner Anlage. Da kann ich über die letzten 8+ Jahre den täglichen Verlauf darstellen oder monatlich oder pro Jahr. Über den Speicherbedarf muß ich mir keine Gedanken machen denn den stellt der Hersteller kostenlos bereit. Auf meinem RP auf dem evcc läuft wollte ich den Datenwust nicht haben. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Moin!
Ich nutze

evcc
nicht nur zum Laden des Autos, sondern auch um mal eben zu gucken wie voll der Hausakku bereits ist oder wieviel die PV Anlage gerade erzeugt. Was mir noch fehlt, wäre die Anzeige der bisher erzeugten Energie für den jeweiligen Tag. Der Screenshot soll andeuten, wo man das vielleicht einbauen könnte.Ich selbst nutze einen Huawei Sun2000 Wechselrichter, der mir die tägliche und die absolute Energiemenge liefern kann. Die Daten lese ich derzeit schon über das modbus Plugin von Telegraf aus und stelle die Daten über MQTT bereit. Und über MQTT binde ich die Daten auch in
evcc
ein.Ich würde mich da selbst auch dran versuchen, aber mir fehlt da leider noch etwas der Gesamtüberblick über alle Komponenten. Denn dafür muss ja auch das UI angepasst werden.
Ihr könnt ja mal sagen, ob die Idee gut ist, oder ob ich allein auf weiter Flur bin.
Macht auf jeden Fall weiter mit diesem tollen Projekt. Vielen Dank an das Core Team und alle anderen, die dazu beitragen.
Beste Grüße
Jens
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions