Varta neo6, PV-Leistung abfragen #7373
Unanswered
RandomRam2023
asked this question in
Q&A Hausinstallation
Replies: 0 comments
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallole,
hat jemand schonmal einen Varta Neo6 dazu gebracht, in evcc die PV-Leistung von einem verknüpften Fremd-PV-WR bereit zu stellen?
Laut dem Vorschlag in #7293 versuche ich genau das analog Konfig "PV" Hausintallation Varta
Da kommt wenig überraschend stabile 0W, auch tagsüber 8-) ... und ja, ich hab keinen expliziten PV-Sensor an der Varta installiert, sondern der Speicher fragt den Solaredge über sunspec ab und stellt die Werte auch in App und eigenem Web-Frontends dar... aber ggü evcc gibt der Speicher diese Info offensichtlich nicht durch.
Scheint "normal", die Frage hier nur nochmal als Sicherheit, dass ich den Weg verwerfen kann.
Wäre es überhaupt denkbar, dass Varta seiner Software so eine Weiterleitung beibringt oder ist so ein laienhafter Wunsch Unfug?
Alternative "evcc als Proxy" bedeutet, dass mein Elektriker nochmal vorbei kommen muss, denn dem Varta einen anderen WR (hier dann evcc) beizubringen geht nur mit Installateur-Zugriff, nicht als "normaler" User. Darauf läufts wohl raus ....
Danke und Gruß
Ralf
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions