Konfiguration Fronius Symo API #523
-
Hallo zusammen, Viele Grüße |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 6 comments 7 replies
-
Der spricht doch bestimmt SunSpec via Modbus/TCP. Damit sollte schnell und einfach die PV-Anzeige in die GUI kommen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich hatte schon bei GE geantwortet- natürlich kannst du ihn auch über die API einbinden! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Das api kennst Du? Dann kannst Du das http Plugin für Zugriff nutzen und Ergebniswerte mittel jq extrahieren. Siehe https://github.com/andig/evcc-config für Beispiele. Du kannst z.B. das hier als Vorlage nutzen: https://github.com/andig/evcc-config#meter-sonnenbatterie-eco-pv-meter-http |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Okay habe jetzt meinen Wechselrichter eingerichtet. Das ganze nicht über die API sondern über MQTT. Funktioniert nun soweit. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Okay vehicle war klar. Funktionierte aber die Anzeige des SoC nicht deshalb dachte ich ich muss noch dafür ein Zähler konfigurieren. Aber dann stimmt meine config für meinen Kona nicht bzw. funktioniert nicht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Falls es noch jemanden interssiert, so habe ich es bei mir über API gelöst.
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Das api kennst Du? Dann kannst Du das http Plugin für Zugriff nutzen und Ergebniswerte mittel jq extrahieren. Siehe https://github.com/andig/evcc-config für Beispiele. Du kannst z.B. das hier als Vorlage nutzen: https://github.com/andig/evcc-config#meter-sonnenbatterie-eco-pv-meter-http