statische MQTT Client ID #4152
Replies: 7 comments 5 replies
-
Verstehe nicht was damit gemeint ist. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen, Andere MQTT Geräte in meinen Haushalt legen keine neuen Geräte an. Leider bin ich nur "Nutzer" und kann nicht nachvollziehen wieso das passiert. VG |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Zum Fhem Verhalten gibt es entsprechende Infos: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Du kannst
konfigurieren |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Siehe auch hier: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Vielen lieben Dank für die gute Unterstützung! Die Lösung mit der clientid der Konfigurationsdatei hat bei mir funktioniert. Ich habe folgenden Eintrag verwendet: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Die MQTT Anbindung klappt im Grunde sehr gut. Ich habe jedoch das Problem, dass nach Änderungen der Konfiguration und/oder einem Neustart die MQTT Client ID neu vergeben wird (MQTT2_evcc_1066405293, MQTT2_evcc_273414592, MQTT2_evcc_559481334, MQTT2_evcc_731234573, MQTT2_evcc_755610153). Dadurch wird bei meiner FHEM Homeautomation immer ein neues Gerät angelegt. Es wäre aus meiner Sicht sicher auch für andere Anwender sinnvoll, eine eindeutige, statische Client ID selbst definieren zu können oder z.B. den Hostenamen des verwendeten Rechners zu nutzen um eine eindeutige ID zu generieren.
Ich habe mir den Code schonmal angschaut. Wenn die MQTT Instanz erzeugt wird, sollte man die ID mitgeben können. Leider traue ich mir die Änderung nicht selber zu.
Ich würde mich sehr freuen wenn mein Vorschlag umgesetzt wird.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions