Replies: 5 comments 6 replies
-
Ich wäre dabei, ich setze gerade wieder HA auf und darin auch evcc. Auch weil ich Überschussladen möchte und sofern mit günstigem awattar Strom geladen wird die Hausbatterie ausschalten möchte. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hieran wird bereits gearbeitet. #3749 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Während wir auf dieses für HA Nutzer wichtige Feature warten will ich zum HA Community Thread mit manuell definierten MQTT Entities verweisen: https://community.home-assistant.io/t/evcc-integration-via-mqtt-sensor-entity-config/407959/10 Grüße! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
ich würde mich auch sehr über diese funktionalität freuen, anscheinend hat der notwendige fehlende unterbau in evcc aber keine prio :( |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Fast vergessen ein Update zu senden. https://github.com/marq24/ha-evcc @andig Es wäre vielleicht sinnvoll diese Integration of der EVCC Homepage zu bewerben!? Dieser Thread kann als gelöst geschlossen werden. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
HA erlaubt es externen Geräten, ihre Fähigkeiten zu melden: https://www.home-assistant.io/docs/mqtt/discovery/. Es wäre interessant, wenn evcc sich selbst bei HA melden könnte.
Wer hätte Lust das aufzuprobieren oder könnte eine HA Installation (Oberfläche und MQTT) per Portfreigabe verfügbar machen um das auszuprobieren?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions