Darstellung Solis Hybrid S5-EH1P4.6K-L per RS 485 auf Ethernet Waveshare Converter in evcc passt nicht #22991
Replies: 18 comments 9 replies
-
Magst Du Deine evcc.yaml Datei noch posten? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wenn du dir sicher bist, dass das template solis-hybrid richtig ist (und nicht solid-hybrid-s !!), dann gibt es hier #19435 den Hinweis, dass Solis die Leistung der Batterie immer positiv darstellt und die Richtung der Leistung in einem anderen Register steht. Es scheint mir so, als wäre dies damals ( in #19435 ) irgendwie untergegangen. Prüfe erst einmal das template und mache dann ggfs. einen "issue" auf. Alternativ kannst du natürlich die beiden relevanten Register (Batt-Power und Flussrichtung) auch selbst auslesen und dann mit +/- versehen an EVCC übergeben (z. Bsp. in Form eines shell-scripts). |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo LeonSol, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Okay, der Fehler liegt hier in der solis-hybrid.yaml:
Es wird nirgendwo das Register 33135 ausgelesen - dies gibt an, ob eine Be- oder Entladung der Batterie statt findet. Wenn 33135 den Wert "0" hat, wird die Batterie geladen, anderenfalls entladen. Das heißt: scale ist abhängig von Register 33135. In dem template solis-hybrid-s ist dies allerdings korrekt umgesetzt. Die modbus-Register sind identisch. Ich empfehle dir dringend, dieses template (solis-hybrid-s) einmal auszuprobieren. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@dr-nitrox machen wir also hier weiter: was passt jetzt noch nicht? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beim Laden der Batterie heute nachmittag stimmte der Wert für den Verbrauch. Nachdem jetzt der Wert für das Entladen richtig dargestellt wird. stimmt der Wert für den Verbrauch nicht. Er ist jetzt sehr ähnlich zu dem Wert des Entladens. Vor der Korrektur mit dem solis-hybrid-s gab es gar keinen Wert für den Verbrauch. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Zum Zeitpunkt des Fotos war der Verbrauch 346W ![]() |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Nö, nicht für evcc! Da war der Verbrauch 469 W - woher kommen deine 346 W? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich kann den Modbus über die Register im IoBroker auslesen. Geringe Abweichungen sind dabei normal, aber über 100W macht mich stutzig. Vor allem, weil die Werte beim Laden der Batterie am Nachmittag passten. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hast du schon auf das richtige template solis-hybrid-s gewechselt? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe die Integration der Register in evcc überprüft - die sind meiner Meinung nach alle schlüssig. Du kannst ja deine Integration selbst validieren, in dem du das solid-hybrid-s template mit deiner Implementation vergleichst (dank an open source :-) 💯 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Leider kann ich den Link nicht öffnen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Komisch finde ich, dass der Wert beim Laden der Batterie passte und beim Entladen jetzt nicht. Ich werde das morgen noch einmal genauer vergleichen und dann berichten. Dir erst einmal ganz herzlichen Dank für deine Hilfe und Unterstützung bis hierhin. Ich kann mich leider erst Dienstag wieder ausführlich damit beschäftigen. Ich hoffe, dass du mir dann noch helfen kannst. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Okay, eine schöne Zeit bis dahin. Github-Links gehen ohne url (wieder etwas gelernt :-) : https://github.com/evcc-io/evcc/blob/0.207.3/templates/definition/meter/solis-hybrid-s.yaml |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Habe noch einmal die Registerwerte verglichen. Seiten aus RS485_MODBUS-Hybrid-BACoghlan-201811228-1854.pdf |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo zusammen,
habe heute meinen Solis Hybrid S5-EH1P4.6K-L über einen Waveshare Adapter (RS 485 auf Ethernet) auf einem Raspi in evcc konfiguriert. Das hat auch alles ohne Probleme funktioniert. Lediglich die Anzeige in evcc passt nicht zu den Werten des Solis. Eine Fehlermeldung über die log-Dateien bekomme ich bisher nicht. Der Solis ist direkt mit seinem RS485 Ausgang mit dem Converter im lokalen Netzwerk verbunden.
Hat einer von euch vielleicht eine Idee, was ich tun kann, um die richtigen Anzeigen zu bekommen?
Ich füge mal ein Foto meiner Raspi Oberfläche und auch meines Converters bei. Ebenso das Debug-Logfile.
Für eine Hilfe bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Hans-Werner
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions