Migration in die Datenbank geglückt - trotzdem Auffälligkeit im Überblick #22834
Unanswered
marcusspahn
asked this question in
Erste Hilfe
Replies: 3 comments 4 replies
-
Zu dem " ? ": Du hast IN: 2,6kW und OUT: 4,7kW ..... Die offensichtlich fehlende Erzeugung wird als " ? " dargestellt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
2 replies
-
Es scheint so, als ist ein zweiter "Erzeuger" im Spiel, der nicht konfiguriert ist. Hast du nur einen Wechselrichter? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
1 reply
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
1 reply
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Beitrag:
Moin Moin liebe Community! 👋
Ich verwende seit ca. 2 Jahren EVCC – großartiges Tool, möchte nichts anderes mehr!
Seit einiger Zeit ist ja das direkte Hinzufügen von Komponenten wie Loadpoints, Invertern, Batterien und Zählern über die Web-Oberfläche möglich. Heute habe ich mich nun an die Migration meiner evcc.yaml in die Datenbank gewagt – mit Erfolg, fast… 😉
⸻
🔧 Ausgangskonfiguration (Ausschnitt aus evcc.yaml)
`meters:
type: template
template: huawei-dongle-powersensor
id: 1
host: 192.168.1.231
port: 502
usage: grid
storageunit: 1
modbus: tcpip
timeout: 15s
name: grid1
type: template
template: huawei-dongle-powersensor
id: 1
host: 192.168.1.231
port: 502
usage: pv
storageunit: 1
modbus: tcpip
timeout: 15s
name: pv2
type: template
template: huawei-dongle-powersensor
id: 1
host: 192.168.1.231
port: 502
usage: battery
storageunit: 1
modbus: tcpip
timeout: 15s
name: battery3
-site:
title: Savignyring
meters:
grid: grid1
pv:
- pv2
battery:
- battery3
`
🐳 Vorgehen (Docker-Umgebung)
sudo docker stop evcc
sudo cp -r /mnt/ssd_mirror/docker/evcc /mnt/ssd_mirror/docker/evcc-test
(Volums zeigen auf den neuen pfad /evcc-test)
sudo docker start evcc-test
sudo docker exec -it evcc-test evcc migrate \ --database /root/.evcc/evcc.db \ -c /etc/evcc.yaml \ -l debug
✅ Ergebnis
Migration erfolgreich
(Historie, Fahrzeuge, Loadpoint, MQTT, Shelly, Hoymiles, etc. übernommen)
ABER:
Huawei Inverter, Netzzähler und Batterie nicht übernommen
Das ist nicht tragisch, da die Komponenten schnell wieder via Web-GUI hinzugefügt sind.
Migration daher für mich: 99,99 % erfolgreich! 🎉
⸻
❓ Was mich wundert:
(Siehe Screenshot)
⸻
Falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir erklären kann, warum das ? oder die Farben anders sind – ich freue mich über jeden Tipp!
Grüße,
Tripple
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions