Ladewunder Webasto Next mit BMW i3? Dynamische 3-2-1 Phasensteuerung, aber ohne elektische „Hardware-Umschaltung“ #22807
Unanswered
lemuba
asked this question in
Q&A Wallboxen
Replies: 1 comment 1 reply
-
Kann es sein, dass der i3 bei 95% nur noch mit 5 A auf einer Phase lädt. Die 3 Phasen und mindestens 6 A sind immer nur eine Angebot, dass die Wallbox machen kann. Das Auto kann weniger nehmen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
1 reply
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Ich wundere mich gerade nach dieser Doku, aber im positiven Sinne:
https://docs.evcc.io/docs/features/solar-charging
Unsere Webasto Next, hatte ich noch neu im Keller rumliegen, aber nun als Ersatz für einen defekten Fronius Wattpiloten in Bertrieb genommen:
Die 11kW Webasto Next habe ich auch 3-phasig fest angeschlossen. Die Next besitzt keine interne dynamische Phasenumschaltung, oder interne Hardware dafür.
In dem Sinne bin ich nun mehr als positiv überrascht, dass im PV-Mode die Regelung offensichtlich dynamisch von 3P/11kw auch runter über 2 auf eine Phase bis auf 1P/5A/1,2kW Ladeleistung funktioniert. Der BMW auch mit 1,2kW klaglos und ohne Fehlermeldung lädt. Ich habe zu diesem Regelverhalten weder was in der Doku noch über Google gefunden…?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions