Hausbatterie Ladeleistung steuern #22782
Unanswered
chrkir
asked this question in
Q&A Hausinstallation
Replies: 1 comment
-
Ladung und Entladung des Hausspeicher ist eine autarke Sache des BatterieWR. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo zunächst,
ich habe unter dem ioBroker(iqcontrol) für einen Growatt Hybrid einen Adapter am laufen der über MQTT Werte sendet und im begrenztem Bereich auch den Wechselrichter und die daran angeschlossenen Batterien steuern kann.
U.a kann man damit auch die Ladeleistung im Bereich von 200 bis 3000Watt steuern. Also z.B. eine MQTT-Msg senden mit dem Inhalt PIM/setChargePwr 1000. Damit kann man dann die zur Verfügung stehen PV-Energie gleichzeitig mit mehreren Verbrauchern nutzen.
Bei der Einbindung der Hausbatterie in die evcc.yaml Konfiguration habe ich keine Vergleichbare Option gefunden.
Meine Frage; gibt es eine solche Möglichkeit der Steuerung mit evcc oder habe ich das einfach übersehen ?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions