Netzwerk geändert, trotzdem zieht evcc falsche IP #22682
-
Hi zusammen, Zu meiner Situation: Ich habe mein Netzwerk neu aufgesetzt (neues Netzwerk, das alte wird noch abgeschaltet), dadurch mussten alle Geräte ins neue Netzwerk umziehen und haben eine neue IP erhalten. Meine Home Assistant-Instanz ist auf einem NUC installiert, hier funktioniert auch alles. Lediglich beim Addon von evcc gibt es Probleme. Das Addon will nicht starten. Folgende Fehlermeldung konnte ich identifizieren: starting evcc: 'EVCC_DATABASE_DSN=/data/evcc.db evcc --config /config/evcc.yaml' Die hier erwähnte IP 192.168.178.169 ist die alte IP. Ich habe aber bereits in der evcc.yaml sämtliche alte IPs durch die neuen ersetzt (Charger, Battery, Wechselrichter) Muss ich noch irgendwo anders etwas einstellen? Ich komme seit Tagen nicht weiter, habe alles durchgesehen... Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Wenn ihr weitere Infos benötigt, reiche ich die gerne nach. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 4 comments 23 replies
-
Hast du die Datei am richtigen Ort geändert. Es gab da eine Änderung: https://docs.evcc.io/docs/installation/home-assistant |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Sinnvollerweise verwendet man Hostnamen, keine IPs. Ein aktutes Problem kannst DU aber immer durch Änderung der Konfiguration in der DB lösen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe jetzt den ganzen Tag damit verbracht, die evcc.db über SSH zu finden. Sowohl über das durchforsten von Verzeichnissen, als auch mit der Suchfunktion... Ich kann die Datei mit dem Advanced SSH & Web Terminal einfach nicht finden. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Auch wenn's frustrierend ist: Never give up. ;-)
Die DB liegt standardmässig nicht im HA-Dateisystem. Sie liegt innerhalb des evcc Docker-Containers. Wo genau siehst du in der Konfiguration des EVCC-Addons:
Das kann bei dir anders sein.
Die Container-ID findest du in SSH mit
heraus.
Du kannst die DB dann mit
in das HA-Dateisystem kopieren und dann mit dem Addon SQLite Web darauf zugreifen.
(ggf. musst du natürlich den Pfad zur Quelldatei anpassen, sofern er bei dir nicht /data/evcc.db sein sollte)
Um den Zugang zur DB zu vereinfachen kannst du die Datei irgendwo im HA-Dateisystem liegen lassen und…