Verzweiflung pur mit Goodwe GW5048ES-D #22657
Replies: 1 comment
-
Problem gelöst mit Hilfe der EVCC Dokumentation, Google Gemini, YAML-Validator und einen Haufen Hirnschmalz, da kein Scriptkiddie mehr mit 67. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo liebe Community,

ich raufe mir mittlerweile seit 3 Tagen die Haare weil es unmöglich scheint EVCC mit meinem Wechselrichter zum Laufen zu bringen. Die Abfrage der einzelnen Register mit einem Python Test Script funktioniert (Siehe Beilage). Nach Start von EVCC bekomme ich aber bei allen Werten nur 0 angezeigt obwohl die eingetragenen Register in der EVCC.yaml mit dem Testskript übereinstimmen. Die einzelnen Register habe ich aus der offiziellen Dokumentation von Goodwe bekommen. Diese scheinen auch zu stimmen sonst würde ja das Testskript auch nicht funktionieren. Ich füge meine EVCC.yaml bei. Möglicherweise habe ich da einen Syntax Fehler der mir einfach nicht in die Augen sticht. Vielleicht hat jemand hier im Forum eine Idee wie man die Angelegenheit bereinigen kann. Ich darf darauf hinweisen dass ich kaum Programmierkenntnisse habe und eigentlich nur Tipps von Google Gemini bis jetzt ausgeführt habe. Das scheint aber nicht das Gelbe vom Ei zu sein. Möglicherweise ist es aber auch nur eine Kleinigkeit die ich übersehe.
Grüße aus Höxter
Hubsi
Beilagen: evcc.yaml, Screenshot testscrpit, Dokumentation Wechselrichter.
evcc.yaml.txt
Modbus Protokoll WR.pdf
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions