evcc mit Homeassistant und "sma solar"-Integration #22618
Unanswered
saveman168
asked this question in
Homeassistant
Replies: 1 comment
-
EVCC gibt die Werte doch per MQTT aus. MQTT kannst du in HA einlesen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Ich habe erfolgreich mein Homeassistant mit evcc laufen. Alles läuft zufriedenstellend. (Tolles Tool das evcc). Nun wollte ich mir in Homeassistant neben evss noch eine Visualisierung mit grafana und fluxdb bauen. Angefangen habe ich mit einem neuen Dashboard, da ich wenig Ahnung von homeassistant habe. Ich habe mir also mit der Integration SMA solar die beiden Wechselrichter eingebunden. (SB1.5 und STP5.0). Auf der evcc Seite habe ich beide Wechselrichter über die zur Verfügung gestellten templates (sma-inverter-speedwire) eingebunden. Sobald ich einen der beiden Wechselrichter mit der Integration "sma solar" aktiviere bekommt evcc keine Daten mehr von diesem Wechselrichter. Wie kann ich eine Kommunikation mit evcc aufbauen UND ebenso die Daten des Wechselrichters in einem Dashboard anzeigen lassen?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions