Replies: 1 comment 2 replies
-
Da hast du wohl eine "Lücke" entdeckt. Bin mir nicht sicher, ob das so gedacht war. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
2 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo,
ich beobachte bei evcc ein Verhalten von dem ich glaube dass es nicht so sein sollte.
Folgende Ausgangssituation
Nun wird das Fahrzeug mit Ladestand zb 25% angesteckt. evcc startet den Ladevorgang gem. Ladeplan und lädt das Fahrzeug aus dem Netz bis 30% (Hausbatterie ist verriegelt)
Nun sollte evcc den Ladevorgang eigentlich stoppen, tut es aber nicht. Es geht nahtlos in den Modus „Batterieunterstütztes Laden“ über und entsperrt die Hausbatterie, lediglich die Leistung wird auf 4,2kw reduziert und dann die Hausbatterie bis 60% leergesaugt.
Die eigentliche Startbedingung „Starte nur mit genug PV Überschuss“ für diesen Modus greift nicht bzw. ist ausgehebelt, weil der Ladevorgang bereits aktiv ist.
Vor dem Übergang von einem Szenario zum anderen sollte von evcc nochmal eine Prüfung der Startbedingungen vorgenommen werden.
Gruß
Mario
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions