You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Ich hab im HomeAssistant angefangen von den relativen SOCs meiner Hausbatterie und Auto auf absolute kWh unzustellen, da mir die % nix bringen. Ich weiss, dass ich ca 20 kWh / 100km brauche, ca 30 kWh / Tag verbrauche und meine Akkus 30 bzw 80 kWh groß sind. Und wenn ich n Paar Tage nur 25 kWh / Tag aus der PV produziere werde ich aufmerksam. Da helfen mir "Hausakku-SOC-Prozente" oder "Auto-SOC-Prozente" als unterschiedliche Währungen nicht viel.
Ich verbrauche nun mal kWh und keine Prozente. Und auch die Verbrauchsangaben an allen Shellys oder Hausgeräten (Siemens Herd) sind kWh. evcc macht es bei der Ladeenergie ja auch schon. Nur die Batterien zeigen SOC-Prozente.
Ich glaube es würde insgesamt ein besseres Verständnis zu Energiemengen bringen.
Gab es schon eine Diskussion oder vielleicht ja sogar eine Option die relativen Prozentangaben in der GUI durch absolute kWh zu ersetzen? Die Optik des grünen Balkens ist ja schon relativ genug. Die anderen SOC-Angaben dürften gern absolut sein.
reacted with thumbs up emoji reacted with thumbs down emoji reacted with laugh emoji reacted with hooray emoji reacted with confused emoji reacted with heart emoji reacted with rocket emoji reacted with eyes emoji
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Ich hab im HomeAssistant angefangen von den relativen SOCs meiner Hausbatterie und Auto auf absolute kWh unzustellen, da mir die % nix bringen. Ich weiss, dass ich ca 20 kWh / 100km brauche, ca 30 kWh / Tag verbrauche und meine Akkus 30 bzw 80 kWh groß sind. Und wenn ich n Paar Tage nur 25 kWh / Tag aus der PV produziere werde ich aufmerksam. Da helfen mir "Hausakku-SOC-Prozente" oder "Auto-SOC-Prozente" als unterschiedliche Währungen nicht viel.
Ich verbrauche nun mal kWh und keine Prozente. Und auch die Verbrauchsangaben an allen Shellys oder Hausgeräten (Siemens Herd) sind kWh. evcc macht es bei der Ladeenergie ja auch schon. Nur die Batterien zeigen SOC-Prozente.
Ich glaube es würde insgesamt ein besseres Verständnis zu Energiemengen bringen.
Gab es schon eine Diskussion oder vielleicht ja sogar eine Option die relativen Prozentangaben in der GUI durch absolute kWh zu ersetzen? Die Optik des grünen Balkens ist ja schon relativ genug. Die anderen SOC-Angaben dürften gern absolut sein.
unvollständges Mockup:

Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions