Problem mit der Regelung des ELWA2 Heizstabs über EVCC #21860
Unanswered
Feivelzz
asked this question in
Q&A Hausinstallation
Replies: 0 comments
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo,
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Ansteuerung meines ELWA2 Heizstabs über EVCC.
Der Heizstab ist als Ladepunkt in EVCC konfiguriert, die Verbindung funktioniert grundsätzlich. Wenn ich den Heizstab jedoch mit PV-Überschuss betreiben möchte, startet er zwar korrekt, erhöht dann aber kontinuierlich die Leistung – auch wenn kein zusätzlicher Überschuss vorhanden ist. In seltenen Fällen reduziert er die Leistung, dann aber nur in sehr kleinen Schritten (ca. 5 W).
Ein weiteres Verhalten ist mir im "Schnell"-Modus aufgefallen: Obwohl der Heizstab bis zu 3,5 kW leisten könnte, geht er hier nur bis max. 3 kW.
Zusätzliche Informationen zur Konfiguration:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Tipp, wie ich das Regelverhalten verbessern kann?
Vielen Dank im Voraus!
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions