SOLAX X3 Ultra // EVCC Batterie wird falsch erkannt #21729
Unanswered
Pwnagetool
asked this question in
Q&A Hausinstallation
Replies: 0 comments
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo Zusammen,
vorab.. Ich bin relativ neu im EVCC Game und der Konfiguration, aber vielleicht hat jemand von euch das gleiche Problem, bzw. eine Lösung für mein Problem.
Kurze Erläuterung:
Ich habe eine PV Komplettanlage von Solax (Solax X3 Ultra 25k / 18,5 kWp auf dem Dach / 12 kWh 2x H5.8 Battery)
Heute den Go-E Charger Gemini 11 kw in Betrieb genommen.
Ich habe soeben die evcc.yaml mal komplett neu erstellt und mit allen relevanten Daten gefüllt.
Den Solax Part hab ich nach der Anleitung per Modbus TCP angebunden (funktioniert in Home Assistant aktuell bereits ohne Probleme)
Soweit so gut.. Er liest den Wechselrichter auch aus und zeigt mir Werte in EVCC an..
Nun zu meinem Problem:
Beim Betrachten der Batterie fiel mir auf, dass diese mit 0% SOC ausgelesen wird. Entladung aber, war in dem Moment ca. 0,7 kWh, richtig.
Nun habe ich mir die Dokumentation nochmal etwas genau angesehen und bemerkt, dass es den Punkt "storageunit: 1 # optional" gibt. Also diesen Punkt in der evcc.yaml mit "storageunit: 0" angegeben.
Siehe da.. Battery SOC wird nun mit 90% angegeben, aber plötzlich ist die Entladung bei 0 W..
Storageunit: 1 -10 ergibt wieder das gleiche Ergebnis wie vorher (0% SOC, aber Entladung in xxx W)
Hatte jemand schon mal dieses Problem, bzw. weiß, wie man es lösen könnte?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Storageunit: 1

Storageunit: 0

EDIT wegen Code Formatierung
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions