Aufnahme des Hybridwechselrichters SOLXPOW X3 Series in EVCC???? #21381
Replies: 6 comments 1 reply
-
Kann der Sunspec?
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Kann ich leider nicht sagen, ob dieser Wechselrichter Sunspec kann. Habe hier vom Hersteller für den Canbus die Dokumentation. Kann das helfen??? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Soll mit der Batterie analog fast das Pylontec HV-Protokoll sein. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Vom Hersteller wurde mir noch folgendes mitgeteilt....unterstützt Pylontech, Dyness sowie andere Marken. Das bezieht sich wohl nur auf die Kommunikation über den CAN-BUS zur Hochvoltbatterie. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich ergänze jetzt meine Erfahrung. Meinem PowMr SolxPow SOLXPOW X3 20k habe ich in EVCC erfolgreich über Modbus TCP eingebunden. Einfach die EInstellungen des fast baugleiche M-TEC Energy Butler GEN3 verwenden, findet man in der Dokumentation unter Geräte. Es funktioniert perfekt mit den Einstellungen! Ich hoffe, es profitieren auch andere PowMr SolxPow SOLXPOW X3 20k-Betreiber davon! I'll add my experience now. I successfully integrated my PowMr SolxPow SOLXPOW X3 20k into EVCC via Modbus TCP. Simply use the settings for the almost identical M-TEC Energy Butler GEN3, which can be found in the documentation under Devices. It works perfectly with the settings! I hope other PowMr SolxPow SOLXPOW X3 20k operators will benefit from this too! Thanks |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Here is the syntax for the evcc.yaml ...
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo Zusammen,
könnte der Hybridwechselrichter SOLXPOW X3 Series mit aufgenommen werden . Dieser ist eine preiswerte Lösung, vor allem für Notstrombetrieb. Plane diesen anzuschaffen....
Danke!
Gruß Henrik
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions