Replies: 29 comments 52 replies
-
Sehr interessant. Verstehe Dich so, dass es in der aktuellen Version (0.77) schon initial drin ist. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
...verstehe dann den Sinn der Discussion nicht. ???? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Bei mir steht: Effektiver Strompreis: 3.000 ct/kWh Was zum Glück nicht stimmt |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe gerade mit 4% Solar Energy geladen. Ist nicht viel und leider auch meiner Meinung nach nicht richtig. Ich hatte während des gesamten Ladevorgangs mehr Bezug als die Wallbox verbraucht hat. Für mich hat vom Verständnis her das Haus Priorität gegenüber dem Auto. d.h, nur was das Haus an PV Leistung nicht verbraucht steht der Wallbox zur Verfügung. In diesem Fall wäre das Null gewesen. Wird für die Berechnung nur die PV Leistung und Wallbox Leistung herangezogen, ohne zu berücksichtigen dass das Haus auch was verbraucht? Es ist natürlich Geschmacksache aber einen Kostenersparnis habe ich dadurch nicht! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@naltatis |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Konnte die Ersparnisanzeige gestern bei Sonne auch endlich mal ausprobieren (mit Release v0.79): Auch bei mir stimmt die berechnete Ersparnis nicht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Kann es sein das da noch etwas nicht stimmt? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Das Feature ist nun auch auf der Dokuseite ausführlicher erklärt: Details zur Gerne drüberlesen und Änderungen/Anpassungen als PR vorschlagen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Die Ersparnisanzeige ist eine wirklich interessante Funktion, die toll umgesetzt wurde. Vielen Dank dafür! 👍 Dazu habe ich eine Frage / einen Featurewunsch: in der Doku steht, dass
werden. Könnte man analog dazu auch den Strombezug mit zeitabhängigem Hoch- und Niedrigtarif abbilden? Dies könnte wiederum auch für die kostenoptimierte Zielladung genutzt werden. Ist das einen (oder mehrere) Gedanken wert? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Danke für dieses Feature und natürlich generell wie dieses Projekt nach vorne gepeitscht wird - da sind die Sponsor Dukaten gut angelegt. In meinem Fall ist die Ersparnisanzeige nicht nur ein nettes Feature sondern (wie ich jetzt bemerkt habe) ein Must-Have. Ich hab gerade die jährliche "Energieauswertung" unserer Hütte hinter mir, um für mich einen Überblick zu haben wie hoch die Verbräuche waren, Jahresarbeitszahl Wärmepumpe, PV Ertrag usw. Und um zukünftig auch die Einliegerwohnung abrechnen zu können. Der eine Mieter wird dann separat (über interne beglaubigte Zähler) gezählt und darf sich am "virtuellen" Zähler ALLGEMEIN beteiligen. Die Wallbox hängt aber direkt nach dem EVU-Zähler am Netz, und somit stecken die Verbräuche vom E-Auto eben auch in der Position ALLGEMEIN. Ein separater Zähler für die Wallbox würde meines Erachtens auch nichts bringen, weil ja dann auch der kostenlose PV-Strom mit in die Berechnung einfließen würde. Lange Rede ... ich brauche dafür den Verbrauch Netzbezug der Wallbox (bzw. EVCC) um diesen dann am Stichtag aus der Allgemein-Position rausrechnen zu können. Wenn ich es richtig verstanden habe wird dieser Endlos-Zählerstand in einer der kommenden Versionen auch persistiert bzw. überlebt dieser dann auch einen EVCC-Neustart. Damit ich dann am Jahresende immer brav ablesen kann ... Nachtrag: unser Stromspeicher speichert ausschließlich PV-Strom. thx. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Bei mir funktioniert jetzt die Berechnung der Ersparnis (v0.80), dafür wird die Zeit ab Serverstart nicht mehr korrekt, sondern mit "jetzt" angezeigt: Vielen Dank auch generell für das Feature, sehr hilfreich 👍 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ist es möglich den Preis für Eigenverbrauch einzugeben? Habe einen Altvertrag und bekomme für jede selbst verbrauchte kWh Pvstrom 12 Cent . |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
2 Fragen zu dem sehr schönen Feature. Kann man die Ersparnisberechnung für bestimmte Ladepunkte ausschließen? Kann man die Berechnung speichern lassen, dass diese auch nach einem Neustart (Beispiel Update, Stromausfall, etc.) Nicht verloren gehen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Vielen Dank für dieses interessante Feature.! Wenn ich es richtig verstanden habe, wird kummuliert seit dem letzten Serverstart gerechnet. Könnte man auch (konfigurierbar?) eine Rechnung per Ladevorgang anbieten? Oder alternativ einen "Reset"-Button zum Rücksetzen der Rechnung? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Kann EVCC die Werte speichern, und nach Serverstart die letzten werte in summe wieder anzeigen? Nach jedem Update fängt es bei mir wieder bei 0 an. - Influx logge ich zwar, aber im webinterface hat man es schnell mal gecheckt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Die Ersparnis zu berechnen finde ich gut. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Kann man dies irgendwie speichern das man nicht seit demletzten Serverstart sieht? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Die Ersparnis Anzeige ist ganz cool, aber wäre es nicht noch schöner wenn man das auch auf das Jahr sehn könnte? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, ich habe das heute mal alles installiert und getestet..Läuft auf anhieb fast perfekt.. Tolles Projekt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Bei mir funktioniert leider die Einspeiseersparnis nicht wirklich. Gilt die nur, wenn das Auto gealden wird? Laut der Beiträge vorher habe ich es so verstanden, dass jeder Abnehmer im Haus berücksichtigt wird. site:
title: Zuhause
meters:
grid: grid1
pvs:
- pv2
tariffs:
currency: EUR # (default EUR)
grid:
# static grid price
type: fixed
price: 0.294 # [currency]/kWh
feedin:
# rate for feeding excess (pv) energy to the grid
type: fixed
price: 0.08 # [currency]/kWh |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Da erfreulicherweise die Daten in der Ersparnisanzeige nach einem reboot gespeichert bleiben, wäre es hier nicht ein Mehrwert, wenn man auch weitere Tarifpreise in der Konfig Datei hinterlegen könnte? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
kann mir jemand sagen, wie ich die Ersparnis auf 0 setzen kann ? Bei mir ist sie auf über 600kw (geladen erst 15kw), vermutlich vom Demo Modus. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Habe da ein Verständnisproblem. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Eine Ersparnis ggü. Verbrenner wäre ja auch noch witzig. Nehmen wir mal folgendes an:
Das würde ja bedeuten das wir mit dem Verbrenner das äquivalent von €10,8/15=€0,72 pro KW hätten. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Mich würde neben der Ladeersparnis auch die Gesamtersparnis durch die PV Anlage interessieren. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Moin. Kann es sein, dass die Ersparnisanzeige beim Update auf Null zurückgesetzt wird?. Habe meinen docker auf 0.128.4 aktualisiert und die Ersparnisse und die Konfiguration der Autos sind leider nicht mehr vorhanden. Ich ging davon aus dass die Daten in der Datenbank gespeichert und weiter geführt werden? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich hole den Thread mal hoch, da ich der Meinung bin, dass die Ersparnis falsch berechnet wird. Für die Berechnung, wird der Stromgestehungspreis benötigt, der aber nicht angegeben werden kann. Der Strom, den eine PV-Anlage erzeugt, kostet erstmal Geld. Bei Einspeisung gilt: Bei Eigenverbrauch gilt: Evcc rechnet mangels Stromgestehungspreis vermutlich fälschlicherweise Beispiel 1: Beispiel 2 (z. B. Anlage abgeschrieben): Anders gesprochen: Laden mit PV lohnt sich nicht durch eine Einspeisevergütung, sondern durch niedrige Gestehungkosten. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Mit der Ersparnisanzeige wird nun unten rechts in der Anwendung der Anteil des verwendeten Sonnenstroms angezeigt. Beim Klick darauf bekommt man weitere Details zur Zusammensatzung des Ladestroms. Zusätzlich wird dort auch das Sponsoring erklärt. Mehr Details zum Feature gibts hier #2105.
Diese Funktion ist der erste Aufschlag zum Thema "Auswertungen". evcc hat nicht den Anspruch zu einem Grafana-artigem Datenauswertungstool zu werden. Dennoch glauben wir, dass es sinnvoll ist einfache Auswertungen auch direkt in evcc aufzubereiten und in der Oberfläche darzustellen. Ob es auf eine Monats/Jahres-Auswertung, Fahrzeugauswertungen, Ladevorgang-Logs hinausläuft wissen wir noch nicht. Diskutiert gerne bzw. beschreibt auch eure Ideen zu dem Thema oder postet Screenshots von guten existierenden Lösungen.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions