Tibber und Modul 3 (§14a EnWG) #20162
-
Es gibt ja mittlerweile schier unendliche Möglichkeiten für die Einbindung der verschiedensten Stromtarife. Von fest bis dynamisch! Wie kann ich es realisieren, dass zusätzlich zu den günstigen Tibberstunden auch noch zu bestimmten fixen Zeiten im Q1 und Q4 (Bayernwerk-typisch) auch noch günstige Netzentgelte mitspielen und in der Berechnung nach den günstigsten Ladestunden in Summe mit berücksichtigt werden? Vielen Dank für alle Hinweise! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 3 comments 15 replies
-
hilft das evtl? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hat schon jemand, just in case, bei Tibber nachgefragt ob die ihre Daten die man von der API bekommt entsprechend korrigieren? Weil wenn das BayernWerk diese Daten für Modul 1 weitergeben konnte, geht es eventuell (nach meiner sehr naiven Vorstellung) doch sicher auch für Modul 3? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Kurze Erfahrungsmeldung die evtl. auch fuer andere interessant ist: Ich bin bei Tibber und habe seit einem Monat Modul 3. Ende vom Lied war: Tibber kann nicht mehr verlässlich die Preise ausgeben. Manchmal passt es in der App und der API, manchmal ist eines von beiden ohne Netzentgelte. Bin da mit Tibber in Kontakt. Devs von denen wissen um das Problem - Loesung kommt irgendwann. Musste evcc jetzt erstmal auf nen anderen Datenprovider umstellen - was kein Problem ist da unser Netzbetreiber bis November eh fixe Netzgebuehren verlangt. Kleine Anekdote dazu: Habe mehrfach beim Netzbetreiber angefragt wie das nun ist mit der Steuereinheit (habe bereits Smartmeter+Gateway). Antwort: Keine Ahnung. Gut, soll mir recht sein - bin gespannt wann sich da mal was tut. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Ich hab dann mal die Dokumentation von Tibber gelesen: Tibber Doku. Dort ist folgendes zu entnehmen:
Ich gehe also davon aus das man nichts machen muss, außer den Bums beim BayernWerk zu beantragen.