Replies: 2 comments 2 replies
-
24.03.2025 12:00: Update Wenn jemand weitere Ideen oder Anmerkungen dazu hat, bin ich dafür ganz offen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Zu deinem 2p: #14081 (comment) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Ich weiß, dass das Thema Phasenabschaltung beim alten "Elli Charger Pro V1" hier ausgiebig diskutiert wurde und schon öfters hier mit "geht nicht" beantwortet wurde. Das Thema lässt mich jedoch nicht kalt und ich will es dennoch versuchen umzusetzen. Und meine ersten Versuche mit der aktuellen Version von EVCC zeigen, dass es grundsätzlich gehen könnte.
Im Unterschied zu den üblichen Lösungen, die die Phasen VOR DEM CHARGER trennen, will ich einen anderen Weg gehen und habe meine beiden Schütze in der Box platziert (die Box bietet dafür genügend Platz und eine geeignete HUT-Schiene). Getrennt werden die Phase 2 und 3 am Ausgang des Chargers vor dem Fahrzeugkabel. Eigentlich ist es bei den Phasen 2 und 3 fast egal, wo man es tut, in meinem Fall ist es aber so, wie beschrieben.
Ich will auch keine dynamische Phasenabschaltung realisieren, sondern im besten Fall gegen 11 Uhr von 1P zu 2P schalten und gegen 14 Uhr wieder von 2P zu 1P. Im Falle der "Schnellladung" sollte dann 3P geladen werden. Es sind natürlich noch weitere Szenarien möglich, aber auf jeden Fall keine hochdynamische Phasen(ab/zu)schaltung. Und ja, ich hatte mich hier dazu eingelesen und weiß, dass man mit der Phasenabschaltung im laufenden Betrieb nicht spielen sollte. Daher sollte das Ganze in etwa genau so ablaufen, wie evcc es mit den supporteten Charger auch tut:
Das Ganze hatte ich auch die Tage mit aktueller EVCC-Version erfolgreich manuell getestet und es scheint zu funktionieren. Als Anzahl der Phasen habe ich im WebInterface "1-phasig" eingestellt, obwohl der Charger natürlich 3-phasig angeschlossen ist. Mit dieser Einstellung scheint evcc die Anzahl der Phasen richtig zu erkennen und kann damit anscheinend auch gut umgehen. Sowohl das Laden mit 1p als auch mit 2p ist auf die Art und Weise also möglich. Man wird lediglich mit einer Warnung im Log bestraft:
[lp-1 ] WARN 2025/03/18 11:00:44 phase mismatch between 2p measured for 3p vehicle and 1p charger
[lp-1 ] DEBUG 2025/03/18 11:00:44 pv charge current: 11.5A = 11.3A + 0.273A (-63W @ 1p)
Rest scheint aber zu funktionieren und weder das Fahrzeug ID3GTX noch Elli Charger oder EVCC scheinen sich daran zu stören.
Und jetzt kommen meine Ideen und Fragen:
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions