RCT: Update von 200.5 auf 200.8 Timeout Fehler #19525
Replies: 27 comments 124 replies
-
pi@raspberrypi:~ $ evcc migrate |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich würde sagen, dass da generell was mit deinem Raspberry irgendwie im Argen ist. Erster Versuch: Raspberry ein mal rebooten |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
spiel dich mal mit dem Cache |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Und die time out Fehler habe ich auch, sind leider normal bei rct... stören aber eigentlich nicht. Mehr ist aus dem RCT leider nicht rauszuholen.... |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@TobiasHuber1980, vor dem Update auf die 200.8 hatte ich keinerlei Problem mit Timeouts. Lediglig vereinzelt, wenn die RCT Power App parallel an war. Bzgl. dem Cache: Über das UI kann ich gar nichts editieren, weil die Konfiguration noch über die yaml läuft. "evcc migrate" liefert wie oben angegeben einen Fehler. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Erst mal das da fixen!
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@TobiasHuber1980, danke erstmal für Deine Mühe und die Hinweise. Update: habe "sudo evcc migrate" ausgeführt und damit evcc komplett lahmgelegt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
das sagt dir, dass die evcc.db (= sowas wie die datenbank von evcc) sich im "nur lese modus" befindet. evcc muss ja auch reinschreiben können.....
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
pi@raspberrypi:~ $ ps aux | grep evcc Die Rechte hatte ich, wie von Dir vorgeschlagen, gesetzt. chmod 777 sollte ja keinen Unterschied machen. Gruppe und User evcc haben ja die nötigen Rechte. Warum ich mal meine RCT Anlage einrichten konnte und mal nicht (Fehlermeldung im Bild oben), erschließt sich mir nicht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Bezüglich der Timeouts: Ich hatte die Tage auch einen RCT an EVCC angebunden und habe auch die Timeouts. @Maschga Die Implementierung ist von dir, kannst du so etwas bestätigen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, wollte heute nochmal einen Versuch eines updates von der Version 200.5 auf die 200.9 starten. Funktioniert bei mir mit folgendem Fehler nicht:
Nach einem Downgrad auf die 200.5 funktioniert alles wieder. Bereits mit der 200.6 Version bekomme ich wieder die Fehlermeldung.
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
So dann testen wir mal folgendes:
bitte feedback ! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
This comment has been hidden.
This comment has been hidden.
-
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Es würde sich lohnen, wenn jemand mit Problem nochmal #19800 ausprobieren könnte und davon- falls Fehler weiter bestehen- ein trace log erzeugen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe auch Probleme mit timeouts, hier nochmal von #19617 @andig du hattest mich gefragt, woher die Schreibbefehle kommen? Ich benötige das AddIn in HA leider um mein Energiedashboard zu füttern. -> Allerdings kommen die Fehler trotzdem wenn ich die Integration deaktiviere. Meine Konfiguration sieht so aus:
Und das sind die Logs, manchmal startet evcc garnicht aufgrund dieser timeouts:
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@andig lgtm falls jemd testen will für raspberry 64bit
update: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, Die UI Konfiguration ist komplett leer. Wie kann ich das Problem lösen?
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Das Problem mit RCT-Power konnte ich in der App (Android) lösen. Bis Version 0.200.5 funktionierte alles problemlos. Danach musste ich unter Netzwerkeinstellungen den Haken bei bei Verbindung Service setzen und bestätigen. Danach alles o.k |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
ganz krude theorie: unterschiedliche hardware bei rct verbaut? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@tp49, habe Deinen Tip umgesetzt und unter den Netzwerkeinstellungen den Haken gesetzt. Bei mir bringt das keine Abhilfe. Verbindungsaufbau endet trotz Haken mit der bekannten evcc Fehlermeldung. Starte ich die RCT App am iOS Telefon und mache einen erneuten Neustart von evcc, gibt es keine Fehlermeldung und evcc ganz startet normal. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
mir ist heute beim Überschussladen mit der 201.1 Version aufgefallen, dass evcc keine korrekten Daten vom WR bekommt. Die Anzeige springt wirr hin- und her. Erst wenn ich die RCT Power App starte beruhigt sich die Anzeige wie erwartet. Ist das jemand mit einer RCT Anlage auch aufgefallen? Hier noch das Log-File: von 11:37:30 bis 11:41:00 war die RCT App aus und die Anzeige springt wild hin und her |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@andig, grundsätzlich bin ich zur Lösungsfindung bereit. Wollte aber heute erstmal stabil das Überschussladen nutzen. Daher zurück auf 200.5. In der yaml hatte ich für die Log Einstellungen wie von Dir vorgegeben folgendes eingetragen:
Im Logfile "evcc.log" mit der 202.1 oben finden sich auch trace logs von RCT. Oder habe ich das log wieder falsch/unzureichend erstellt?
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
ja meine Regelung lief bisher im 10s Task. Ich kenne den unten stehenden Hinweis. Aber eines der wenigen Vorteile der RCT Anlage ist die Schnelligkeit beim Ausregeln von Laständerungen. Bis 200.5 hatte ich nie Probleme mit Schwingungen. Ein zu kurzes Interval ( < 30s ) kann zu unerwünschtem Verhalten (die Regelung schwingt) führen, wenn die beteiligten Komponenten unter Umständen nicht genug Reaktionszeit haben, bevor der nächste Regelzyklus beginnt. Erfahrungsgemäß ist ein Interval von 10s bis 15s möglich, wenn alle Komponenten schnell genug reagieren. Das sollte individuell getestet werden. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@TobiasHuber1980, werde ich bei Gelegenheit ausprobieren. Aber wahrscheinlich erst am Wochenende. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@andig, danke für die Aufklärung mit der Umrechnung von HEX auf Float. Ich glaube die Differenz zwischen den beiden Werten (3425.6 vs. 3678) lässt sich durch mein zus. Balkonkraftwerk erklären, das hat zum Zeitpunkt ca. 250W geliefert. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich hatte bis dato keine Probleme, beim Ladeversuch heute morgen die Proble w.o. beschrieben. Beim Start des evcc der bereits oben beschriebene Fehler beim startup:
Lösung auch hier Netzverbindung auf Service umstellen (s. JAK0721 Leider kamen bei mir ein paar Dinge seit dem letzten Laden zusammen: RCT Software Update auf 2.3.5687, Stromausfall, neuer Android RCT Client. Daher schwer zu sagen, was hier Auslöser war. Aber kurze Info hier, falls es an den RCT Komponenten liegt und auch anderswo auftritt... |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Describe the bug
Hi, mit dem Update ist evcc gar nicht mehr gestartet mit einem Fehler grid meter. Erst als ich meine RCT Anlage über das UI mit der IP Adresse neu konfiguriert habe, startet evcc wieder. Allerding bekommen ich jetzt timeout Fehler
[site ] DEBUG 2025/03/07 08:19:08 battery 1 power: -662W
[site ] DEBUG 2025/03/07 08:19:08 battery 1 soc: 20%
[site ] ERROR 2025/03/07 08:19:18 pv 1 power: timeout
[site ] DEBUG 2025/03/07 08:19:18 battery has priority at soc 20% (< 70%)
[site ] DEBUG 2025/03/07 08:19:18 site power: 100W
[lp-1 ] DEBUG 2025/03/07 08:19:18 charge voltages: [236 20 12]V
[lp-1 ] DEBUG 2025/03/07 08:19:18 detected connected phases: 1p
[lp-1 ] DEBUG 2025/03/07 08:19:18 charge total import: 3388.534kWh
[lp-1 ] DEBUG 2025/03/07 08:19:19 charger status: B
[lp-1 ] DEBUG 2025/03/07 08:19:19 pv charge current: 0A = 0A + -0.435A (100W @ 1p)
[site ] DEBUG 2025/03/07 08:19:19 ----
[lp-1 ] DEBUG 2025/03/07 08:19:19 charge power: 0W
[lp-1 ] DEBUG 2025/03/07 08:19:19 charge currents: [0 0 0]A
[site ] DEBUG 2025/03/07 08:19:19 grid power: -1W
[site ] DEBUG 2025/03/07 08:19:19 battery 1 power: -669W
[site ] DEBUG 2025/03/07 08:19:19 pv 1 power: 1158W
[site ] ERROR 2025/03/07 08:19:29 battery 1 soc: timeout
[site ] DEBUG 2025/03/07 08:19:29 battery has priority at soc 0% (< 70%)
[site ] DEBUG 2025/03/07 08:19:29 site power: 99W
[lp-1 ] DEBUG 2025/03/07 08:19:29 charge voltages: [235 20 1
Steps to reproduce
...
Configuration details
Log details
What type of operating system or environment does evcc run on?
Linux
External automation
Nightly build
Version
evcc version 0.200.8
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions