14a EnWG Wallbox auf 4,6 Netzbezug konfigurieren + PV #19522
Unanswered
ftoerner
asked this question in
Q&A Hausinstallation
Replies: 1 comment 9 replies
-
Ist das so? Ich dachte, dass da die Netzbetreiber in der Verantwortung sind und bis das Equipment zur Verfügung steht, das Ding halt nicht steuerbar ist. Du musst halt alles schon einmal vorsehen, sprich Relais- und/oder Ethernet-Kabel. Altes Zeug wird meines Wissens nicht mehr verbaut.
Es sind 4,2 kW. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
9 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo zusammen,
war mir nicht ganz sicher wo das Thema am besten aufgehoben ist - Ideen oder Hausinstallation.
Durch das 14a EnWG braucht man bei Installation einer Wallbox entweder einen Rundsteuerempfänger oder Smartmeter welches aktuell noch sehr teuer ist und vom Betreiber der WB zu bezahlen ist :(
Meine Idee/Wunsch wäre nun die Box über evcc so einzustellen, dass sichergestellt ist, dass diese nicht mehr als 4,2kW (14a EnWG konform) vom Netz zieht. Aber natürlich den Strom aus der vorhandenen PV und ggf. Batterie oben aufaddiert.
Somit könnte man sich das teure Equipment sparen da sichergestellt ist, das nicht mehr als die erlaubten 4,2kW vom Netzbezogen werden :)
Ich habe schon etwas danach gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden - nur dass das Dimmen im allgemeinen über evcc möglich ist - wofür aber in diesem Zusammenhang ebenfalls wieder das teure Equipment (RST oder steuerbarer SmartMeter) nötig sind.
Vielen Dank & viele Grüße
Fabian
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions