You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Derzeit gibt es bei variablen Tarifen ja die Möglichkeit ab einer bestimmten Preisgrenze zu laden. Als Beispiel: ich habe tagsüber 29 Cent und nachts 15 Cent. Wenn ich unter 15 Cent falle, fängt das Auto an zu laden.
Für diese Funktion hätte ich Verbesserungsvorschläge:
ich würde mir hier auch zusätzliche noch eine "Durchschnittspreis-Grenze" wünschen. Und zwar sollte sie das Laden erlauben, wenn der gemischte Strompreis aus Solareinspeisung und der Tarifpreis diese Schwelle unterschreitet. Gerade im Winter reicht oft die Solareinspeisung nicht aus, damit die 1,4 kW Minimum-Schwelle für das Laden des Autos erreicht wird. Damit könnte man dann trotzdem automatisch laden, wenn man zum Beispiel einen Durchschnittspreis von 12 Cent einstellen würde. Aus der Solaranlage würden dann vermutlich etwa 1 kW reichen und 0,4 kW würden dann aus dem Netz gezogen werden (idealerweise wird dann auch noch der Speicher nicht entleert).
auch eine CO2 Schwelle könnte man immer zur Auswahl mit anbieten, die auch den eigenen Solaranteil berücksichtigt
reacted with thumbs up emoji reacted with thumbs down emoji reacted with laugh emoji reacted with hooray emoji reacted with confused emoji reacted with heart emoji reacted with rocket emoji reacted with eyes emoji
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Derzeit gibt es bei variablen Tarifen ja die Möglichkeit ab einer bestimmten Preisgrenze zu laden. Als Beispiel: ich habe tagsüber 29 Cent und nachts 15 Cent. Wenn ich unter 15 Cent falle, fängt das Auto an zu laden.
Für diese Funktion hätte ich Verbesserungsvorschläge:
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions