Replies: 7 comments 6 replies
-
ja. connected: false = Status A |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
für's Protokoll: Input-Plugin in Telegraf:
Ich hätt' auch noch die Strings auf Integer gemapped (enum plugin), aber der Status Bar von Grafana kommt mit den Strings besser klar. Das wird dann so an Influx geschickt (print plugin)
Und das ist dann die Flux-Abfrage für Grafana
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
kleiner Schönheitsfehler: Krieg' ich in der state timeline von Grafana die Labels der Zeitreihen nach rechts, so wie die Legenden in den normalen Zeitreihen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Noch ein Schönheitsfehler: Nachdem mein Kia-Hack seinen Status auch nur über mqtt bezieht, limitiert der den Ladestrom (mangels Sonne) auf 6 A, der Kia schaltet auf 2 Phasen, und es gehen nur mehr 2,8 kW durch den Charger. Nicht gut für den Familienfrieden 😳, wenn's am nächsten Morgen pressiert .... hab' mal einen extra Faden |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Das war Samstag, 26. Oktober: Ich muß leider scrollen, wenn ich Erzeugung und Verbrauch zusammen sehen möchte. Es war ein trüber Nebeltrag, erst am Nachmittag hat's für zwei Stunden aufgerissen, bevor es dann schon wieder dunkel wurde. Ich hab' versucht, den Aufbau der Graphik dem sunny-portal anzunähern, mit dem wir uns bisher notdürftig über die Runden gerettet haben. Im "Verbrauch" sind Haus, Charge und Neztzeinspeisung flächig gestackt. In "Erzeugung" sind PV und Netzbezug flächig gestackt. Bei scharfen Spitzen sieht man in hoher Auflösung (1 min) Digitalisierungsartefakte. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Vielleicht will sich ja jemand inspirieren lassen - hier die Flux-Abfrage für das letzte Bild. Ich hab die Daten aus zwei Buckets - einmal von evcc direkt und einmal über telegraf gefüllt. Die ersten zehn Zeilen vergröbern die Auflösung, die von Grafana sonst auf Pixel vorgegeben würde, und setzt sie auf runde Werte.
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Mein Visualisierung kriegt langsam ein Gesicht.
Allerdings sehe ich bisher nur numerische Daten, v.a. Leistungswerte (und kumuleirte Energie)
Klar, man kann sich den Status dann schon zusammen reimen, aber schöner wäre es, die Statuswechsel mit zu loggen.
Im Logfile finde ich
charger status:
{ A | B | C | D }set charge mode:
{ minpv | pv | off | now }Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions