Replies: 4 comments
-
Evcc kann die Daten in eine influxdb schreiben und dann kann man dann die Auswertungen machen die man mag. Ich vermute, dass es in evcc selbst nur ein paar Werte geben wird und dem Team die Zeit fehlt neben der Ladesteuerung noch ein komplettes PV Statistik Tool zu bauen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Für die Statistik verwende ich die "Solaranzeige" -> https://solaranzeige.de/phpBB3/solaranzeige.php |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
zur Auswertung des Solarertrages nutze ich Solectrus. schau mal auf www.Solectrus.de |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Die Idee war eigentlich kein zusätzliches Tool zu brauchen um zumindest eine rudimentäre PV-Statistik zu bekommen. Mit zusätzlichen Tools geht es natürlich jetzt schon... |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Aus den Daten die EVCC vom Smartmeter bekommt müsste es doch möglich sein eine Statistik nicht nur für die Ladevorgänge des Autos sondern auch für die PV-Nutzung, die Einspeisung und den Strom vom Grid zu erstellen. Dann könnte man auch den Autarkiegrad u.a. auswerten und wüsste wie viel Ertrag man am Tag gehabt, wie viel man eingespeist oder bezogen hat u.a.
Der Momentanwert für "Erzeugung" "Verbrauch" und "Einspeisung" wird ja jetzt schon in der Übersicht angezeigt. Da könnte man dann mit so einer Statistik auf den summarischer Wert für den Tag anzeigen.
Das würde eine zweite App vom Smartmeter-Hersteller oder anderen erübrigen und man hätte das alles in einer App...
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions