You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Ich habe mal versucht über Home Assistant die remote Funktion wieder hin zu bekommen.
Aber stoße sowohl Know-how -, als auch infrastukturell (eigene Website erforderlich soweit ich das verstanden habe) an meine Grenzen.
Meint ihr, ihr könntet die Tesla fleet API integrieren, dass man dann den chargport über evcc öffnen/bzw. Entriegeln kann?
Und das ganze dann per mqtt, oder sogar GPIO auslösen lassen.
Dann könnte man sich einen Touch sensor am Typ 2 Kabel montieren (unter Schrumpfschlauch) und die Supercharger Funktion emulieren.
reacted with thumbs up emoji reacted with thumbs down emoji reacted with laugh emoji reacted with hooray emoji reacted with confused emoji reacted with heart emoji reacted with rocket emoji reacted with eyes emoji
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Ich habe mal versucht über Home Assistant die remote Funktion wieder hin zu bekommen.
Aber stoße sowohl Know-how -, als auch infrastukturell (eigene Website erforderlich soweit ich das verstanden habe) an meine Grenzen.
Meint ihr, ihr könntet die Tesla fleet API integrieren, dass man dann den chargport über evcc öffnen/bzw. Entriegeln kann?
Und das ganze dann per mqtt, oder sogar GPIO auslösen lassen.
Dann könnte man sich einen Touch sensor am Typ 2 Kabel montieren (unter Schrumpfschlauch) und die Supercharger Funktion emulieren.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions