Verbesserung: Home Battery Smart Charging // Tibber // SoC #16179
MarcelMertens
started this conversation in
Ideen
Replies: 1 comment
-
Es gibt in die Richtung #10848 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Guten Abend,
zum Anfang erstmal vielen vielen Dank für dieses tolle Projekt! Mit dem letzten großen Release sind viele tolle Verbesserungen dazu gekommen. Besonders freue ich mich zur dunklen Jahreszeit über die Möglichkeit der Home Battery Smart Charging Funktion. Ich bin seit Mitte August Tibber Kunde und befasse ich in den letzten Tagen intensiver damit.
Ich weiß dass die aktuelle Implementierung aktuell "Version 1.0" ist, daher von meiner Seite ein Thema welches aktuell (zumindest für mich) noch nicht passt (hier geht es nur um das Laden der Hausbatterie, nicht vom Auto)
Ich kann Einstellen unter welchem Strompreis die Batterie geladen werden soll.
Dieses erfordert aber ständiges "nachjustieren" um zum günstigsten Preis die Batterie zu laden. Wenn ich dieses vergesse ist der Akku leer und ich muß wohlmöglich teuren Netzstrom beziehen.
Wäre es möglich, dass ich einen maximalen SoC für meinen Akku (z.B. 70%) definiere und EVCC diesen läd wenn es am günstigsten ist?
Tibber hat via API ja sogar Preiszonen inkludiert (CHEAP, VERY CHEAP) und in Verbindung mit einer maximalen Ladeleistung für die Batterie ist sogar die Ladedauer bis zum definierten SoC errechenbar.
Gibt es in diese Richtung bereits Pläne?
Vielen Dank
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions