EVCC als SAE Ersatz / SMA-Portal #15998
fireball79
started this conversation in
Ideen
Replies: 0 comments
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hi,
ich habe zuerst eine Frage:
Nachdem mir @VolkerK62 geholfen hatte meine WP in EVCC als weiteren Loadpoint (HWR) einzubinden ist plötzlich im SMA-Portal ein neues Gerät mit dem gleichen Namen aufgetaucht.
Ich habe lange überlegt, welches Gerät hier gefunden wurde und kann mir das nur noch so erklären, dass EVCC diese Daten irgendwie zur Verfügung stellt (SEMP? HEMS mit type: sma?)
Das wäre meine erste Frage...
Wenn dem so ist und EVCC in naher Zukunft die miniLoadpoints zur Verfügung stellt, wäre es dann nicht möglich den SAE aus dem Netzwerk zu entfernen, damit man nur noch eine Software hat, um weitere Geräte in das SunnyPortal von SMA als Verbraucher sichtbar zu machen?!
EVCC ist aus meinem Environment nicht mehr wegzudenken. SAE läuft zwar super stabil und man muss sich um nix kümmern, aber zwei Systeme, die über die Hausautomatisierung Verbraucher auslesen und ins Portal senden können, muss man ja auch nicht betreiben.
Weiterhin hätte man aufgrund der Trägheit des SMA-Portals die Übersicht immer in EVCC.
Wäre also ein super Feature, wenn EVCC die Daten auslesen und bereitstellen kann und über dann über den HomeManager ins Portal...
VG René
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions