SteuVE bzw. §14a per Kontakt - wie realisieren? #15779
Unanswered
Derdirkf
asked this question in
Q&A Hausinstallation
Replies: 1 comment 14 replies
-
Schau mal hier #15139 da wird das Thema bereits ausgiebig diskutiert. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
14 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Unser lokaler Netzbetreiber installiert aktuell für die Realisierung der §14a-Abschaltung einen Rundsteuerempfänger welcher dann im Reduktionsfall einen potentialfreien Kontakt schließt.
Ich habe in der Doku zum Thema SteuVE gelesen das ich einen Kontakt per mqtt einbinden kann, mir ist allerdings nicht ganz klar wie ich das gut realisieren kann.
Mich würde Interessieren wie ich das beim Raspberry Pi, also über GPIO realisieren kann und als zweites mit einem externen Sensor, vielleicht einem Shelly Pro 1 (der hat ja zwei Eingangskontakte)?
Gibt es bekannte rechtliche Vorgaben welche ich beim Anschluss bzw. der Umsetzung mit evcc bedenken muss?
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions