You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Ich hatte heute folgende Ladesituation, die meiner Ansicht nach fehlerhaft war, der Fehler aber mangels Log (nur auf Info gestellt) nicht nachvollziehbar war.
Auto um 17:45 angesteckt mit 60% SOC
HomeAssistent erkennt das angesteckte Auto und erstellt für morgen (17.04.) um 05:30 Uhr SOC 80% einen Ladeplan (Tibber Tarif)
Es wurden zwei Zeiträume markiert.. heute (16.04.) 17:00 - 18:00 und morgen (17.04) 02:00 - 03:00
korrekterweise wurde die Ladung sofort mit max gestartet, zusätzlich gab es auch noch 2kW Überschuss aus der PV-Anlage; Meine Node-Red-Steuerung hat den Speicher auf hold gesetzt, aufgrund der aktiven Ladeplanung
Um 18:00 hätte die Ladung aber zumindest reduziert werden müssen, da mein Hausspeicher auf 98% SOC war, mit BufferSoC auf 75 und zugelassenem batterieunterstützen Laden (Start bei ausreichend PV-Überschuss)..
Die Ladung wurde aber weiter mit max durchgeführt und da mein Speicher weiterhin auf hold war, muss auch der Ladeplan weiterhin aktiv gewesen sein
Dann habe ich festgestellt, dass aufgrund des vorhandenen PV-Überschusses die Ladekosten <= der Kosten in den verbliebenden Zeiträume bis zum 17.04. 05:30 Uhr war
Ich dachte also ok, der Ladeplan wird weiterhin aktiv gehalten aufgrund der aktuellen Ladekosten
Als dann aber der PV-Überschuss weniger wurde und die Ladekosten wieder gestiegen sind, wurde der Ladevorgang dennoch mit max fortgeführt.. dies ist nun auf jeden Fall nicht korrekt, nur leider ohne Log nicht nachvollziehbar..
Simulation:
Nun komme ich zu meiner eigentlichen Idee:
Die Devs nutzen ja für einige Sachen im Rahmen der Entwicklung simulierte Geräte um rudimentäre evcc-Funktionen zu überprüfen. Zudem wird bei Issue-Einsendungen durch Nutzer oft die Qualität der Logs bemängelt.. teilweise sind die Rahmenbedingungen, die zum mutmaßlichen Fehlverhalten geführt haben aber nicht bzw. nur schwer wieder abzubilden.
Wäre es dann nicht sinnvoll auf Knopfdruck die Situation z.B. in einer Node-Red-Simulation nachzuspielen, evcc mit einer definierten "debug.yaml" zu starten und die Werte der relevanten Geräte via Node-Red so in evcc einzuspielen, um das Fehlerbild nachzustellen. Vermutlich ich solch ein Feature auch für die Devs von Nutzen. Ich glaube es gibt via Node-Red keine Gerätekombinationen, die man nicht nachstellen kann.
Diese Diskussion ist daher für Ideen, Anregungen, Pro & Contra eröffnet.. Mit genügend Motivation, bin ich bereit etwas derartiges zu bauen, solange es Bedarf dafür gibt ;)
reacted with thumbs up emoji reacted with thumbs down emoji reacted with laugh emoji reacted with hooray emoji reacted with confused emoji reacted with heart emoji reacted with rocket emoji reacted with eyes emoji
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Zum Hintergrund:
Ich hatte heute folgende Ladesituation, die meiner Ansicht nach fehlerhaft war, der Fehler aber mangels Log (nur auf Info gestellt) nicht nachvollziehbar war.
Simulation:
Nun komme ich zu meiner eigentlichen Idee:
Die Devs nutzen ja für einige Sachen im Rahmen der Entwicklung simulierte Geräte um rudimentäre evcc-Funktionen zu überprüfen. Zudem wird bei Issue-Einsendungen durch Nutzer oft die Qualität der Logs bemängelt.. teilweise sind die Rahmenbedingungen, die zum mutmaßlichen Fehlverhalten geführt haben aber nicht bzw. nur schwer wieder abzubilden.
Wäre es dann nicht sinnvoll auf Knopfdruck die Situation z.B. in einer Node-Red-Simulation nachzuspielen, evcc mit einer definierten "debug.yaml" zu starten und die Werte der relevanten Geräte via Node-Red so in evcc einzuspielen, um das Fehlerbild nachzustellen. Vermutlich ich solch ein Feature auch für die Devs von Nutzen. Ich glaube es gibt via Node-Red keine Gerätekombinationen, die man nicht nachstellen kann.
Diese Diskussion ist daher für Ideen, Anregungen, Pro & Contra eröffnet.. Mit genügend Motivation, bin ich bereit etwas derartiges zu bauen, solange es Bedarf dafür gibt ;)
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions