IDM Wärmepumpe in evcc einbinden #11905
-
Hallo zusammen, ich würde gerne meine IDM WP bei EVCC einbinden. Die WP kann bei PV-Überschuss sich eigenständig z.B. für die Warmwassererzeugung einschalten. Dazu müssen die Überschusswerte per MQTT der WP mitgeteilt werden. Hat das schon mal jemand gemacht? VG |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 4 comments 9 replies
-
Das wäre also der Wert vom GridMeter. Topic Liefert die WP auch Daten per MQTT? Dann könnte man die als AUX einrichten https://docs.evcc.io/docs/reference/configuration/site#metersaux |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ok, ein paar Daten zum Modbus/TCP habe ich auch gefunden: Übertragung von PV Produktion (IO Adresse 78) So'n Modbus-Protokoll ist aber irgendwie ganz schön verwirrend.... Das Modbus-Datenblatt habe ich von hier: https://www.sps-forum.de/threads/idm-navigator-2-0-modbus-tcp-auslesen.99799/ |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
ok, falls es jemand benötigt hier der yaml-Eintag als Meter zum Auslesen der aktuellen Leistungsaufnahme der IDM mit Navigator 2.0: - type: custom
name: idm
power:
source: modbus
uri: 10.10.40.10:502
id: 1
register:
address: 4122
type: input
decode: float32s
scale: 1000 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi tomac01, ich hab etwas gebaut, dass die Überschusswerte an meine IDM reported. Da du danach initial gefragt hast, vielleicht hilft dir das ja auch: https://github.com/Soph/evcc-to-idm |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
ok, falls es jemand benötigt hier der yaml-Eintag als Meter zum Auslesen der aktuellen Leistungsaufnahme der IDM mit Navigator 2.0: