Replies: 13 comments 19 replies
-
evcc exportiert alles via MQTT. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich hänge mich mal hier dran: Ja, die Werte können alle an einen MQTT-Broker gesendet werden und in Home Assistant z.B. per MQTT Sensor eingebunden werden. Richtig cool wäre allerdings, wenn evcc die MQTT Discovery von Home Assistant unterstützen würde 🤩 Dann würden alle Werte automatisch in Home Assistant als Entities zu Verfügung stehen. Insbesondere in Kombination mit dem Home Assistant Add-On hätte man so eine hervorragende Integration. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
+1 für die Unterstützung der HA Discovery-Funktion. Manuell einrichten per MQTT geht schon, aber ist super mühsam aufgrund der Vielzahl der Parameter/Einstellungen/Variablen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Über eine Discovery Funktion würde ich mich auch sehr freuen. Habe mir aus anderen Foren etwas zusammen gesucht und teilweise erweitert und habe jetzt ein paar Dinge in der configuration.yaml hinterlegt. Vielleicht hilft es ja jemandem:
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@mucki12: vielen besten Dank für das Teilen der Arbeit die darein gesteckt hast. Veilen Dank! Joop |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
und damit habe ich jetzt folgendes „gebastelt“ damit meine Chefin zuhause einfach sehen kann wann die Waschmaschine an kann und wann sei am besten Ihr Auto einsteckt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@andreas-bulling : vielleicht ist dieser View auch interssant für dich: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
hier das YAML dazu:
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Danke für dein Feedback.Ich gehe davon aus, dass du meinst, dass hier un da kWh statt kW steht.Das Flowchart habe ich über die GUI konfiguriert, hatte ich erwähnt.Leider finde ich da keine Möglichkeit die Einheit anzupassen.Am Ende ist das für mich ein kleiner Schönheitsfehler womit ich leben kann.Schöne GrüßeOn 16. Mar 2024, at 08:51, snookerap ***@***.***> wrote:
Energy.txt
Versuche es mal hiermit, leider als Text-Datei angehangen.
Mein Browser streikt beim einfügen des Codes.
Die Energy-Flow-Card kannst du aber mittlerweile ganz einfach über die GUI konfigurieren.
image.png (view on web)
image.png (view on web)
—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you commented.Message ID: ***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Nein, die Leistung wird angezeigt. Vgl. Wert von der PV Anlage im Flowchart und von EVCC: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich hatte nach einem Update von HA auch alle Werte Unavailable.Ein Reboot (kein Restart) hat das Problem behoben.On 11. Apr 2024, at 08:42, kaschie2 ***@***.***> wrote:
Guten Morgen,
ja der Broker läuft Evcc auch.
Auch mit dem Explorer kommen Werte an.
—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you commented.Message ID: ***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
ich habe mal was anderes ohne MQTT gebastelt mit der API
Und einen Switch:
der Status stimmt nicht wirklich, weil in der API (GET status "enabled" Abfrage?) nicht zu finden ist. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Es wäre sehr hilfreich, wenn alle Werte (auch die der Anlage wie zum Beispiel PV Leistung) auch als Entitäten (Sensoren) in Home Assistant bereitgestellt werden könnten.
Danke schonmal vorab!
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions