Home battery control: SolarMax MAX.STORAGE / MAX.STORAGE Ultimate #10768
-
Is your feature request related to a problem? Please describe. Add support for SolarMax MAX.STORAGE / MAX.STORAGE Ultimate for #10379 Sorry Implementierung kann ich nicht unterstützen nur den Wunsch dazu äußern. Originally posted by @thebrainkafka in #10713 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 16 comments 44 replies
-
Siehe #10713 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Das geht mir etwas zu schnell, zumal die Ausprägung im custom meter auch noch fehlt? Wir sollten das offen lassen, bis es eine funktionierende Implementierung gibt, ob SolarMax oder etwas Anderes. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@GrimmiMeloni hast Du schon eine Idee, wie wir von Modus zu konkretem Modbus Register kommen? Wie wäre es mit sowas wie einem |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@GrimmiMeloni. Danke |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Für Hardware die ich selbst nicht besitze, werde ich keine Implementierung liefern. Wenn es jetzt nur um spezifische Register ginge wäre das vielleicht noch denkbar, aber Ich habe keinerlei Modbus Hardware im Haus - daher ist das für mich nicht realistisch hier an der spezifischen Implementierung mitzuwirken. Mit Andig bin ich so erstmal so verblieben, das wir darauf schauen eine erste Modbus basierte Implementierung zu haben, und dann können wir von dort ausgehen schauen welche generischen Bausteine ggf. helfen. Da kann ich dann auch gerne mit anpacken. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Alles klar. Danke dir/euch! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
This comment was marked as off-topic.
This comment was marked as off-topic.
-
@Gifford47 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wir lösen jetzt bitte erstmal einen einzelnen Case. Dann schauen wir weiter. Dieser Case ist aktuell Victron. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Solarmax lässt sich nicht steuern. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe nun die folgende Info zu einer möglichen Steuerung erhalten. Wäre aber nicht über MinSoc sondern über das runterregeln der Entladeleistung auf z.B 0W Wäre dies möglich? Vielen Dank. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@premultiply "Über Register 140 und 141 kann eine Vorgabe für die Lade-/Entladeleistung gegeben werden. Die Werte sind „32 Bit Signed Integer“ Werte. Positive Werte stehen fürs Laden der Batterie und negative Werte fürs Entladen der Batterien. Die Vorgabe wird jedoch nur umgesetzt, wenn im Watchdog Register ein Wert ungleich 0 steht. Außerdem muss sich dieser Wert regelmäßig ändern. Wenn der Wert im Watchdog Register länger als 10 Sekunden den gleichen Wert hat, wird es auf 0 zurückgesetzt, und die Vorgabe wird wieder ignoriert." [Zitat Solarmax Support] |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Versuche mich gerade an den Modbus tests. Auslesen geht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Bild entfernt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Korrekt 141 = 0, 142 =1 ist hold. Zwangsladen geht nicht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Das hast du vermutlich eingestellt dass die Batterie bis x Prozent entladen werden darf. Batterieunterstützes Fahreugladen im evcc Batterie Menü