Skip to content

Commit 8f01348

Browse files
docs: Add german translations for pipeline elements (#3636)
* docs: Add german translations for pipeline elements * Fix checkstyle
1 parent 7dcc76e commit 8f01348

File tree

118 files changed

+8475
-0
lines changed

Some content is hidden

Large Commits have some content hidden by default. Use the searchbox below for content that may be hidden.

118 files changed

+8475
-0
lines changed
Lines changed: 137 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,137 @@
1+
<!--
2+
~ Licensed to the Apache Software Foundation (ASF) under one or more
3+
~ contributor license agreements. See the NOTICE file distributed with
4+
~ this work for additional information regarding copyright ownership.
5+
~ The ASF licenses this file to You under the Apache License, Version 2.0
6+
~ (the "License"); you may not use this file except in compliance with
7+
~ the License. You may obtain a copy of the License at
8+
~
9+
~ http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0
10+
~
11+
~ Unless required by applicable law or agreed to in writing, software
12+
~ distributed under the License is distributed on an "AS IS" BASIS,
13+
~ WITHOUT WARRANTIES OR CONDITIONS OF ANY KIND, either express or implied.
14+
~ See the License for the specific language governing permissions and
15+
~ limitations under the License.
16+
~
17+
-->
18+
19+
## JavaScript-Auswertung
20+
21+
<p align="center">
22+
<img src="icon.png" width="150px;" class="pe-image-documentation"/>
23+
</p>
24+
25+
***
26+
27+
## Beschreibung
28+
Der JavaScript-Auswertung-Prozessor ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte JavaScript-Funktionen zum Transformieren und Anreichern von Ereignissen zu schreiben. Er:
29+
* Führt benutzerdefinierten JavaScript-Code aus
30+
* Bietet vollen Zugriff auf Eingabe-Ereignisdaten
31+
* Unterstützt komplexe Datentransformationen
32+
* Ermöglicht dynamische Feld-Erstellung und -Modifikation
33+
34+
***
35+
36+
## Erforderliche Eingabe
37+
Der Prozessor funktioniert mit jedem Eingabe-Ereignisstrom. Alle Felder aus dem Eingabe-Ereignis sind als Eigenschaften in der JavaScript-Funktion verfügbar.
38+
39+
***
40+
41+
## Konfiguration
42+
43+
### JavaScript-Funktion
44+
Sie müssen eine JavaScript-Funktion bereitstellen, die das Eingabe-Ereignis verarbeitet und ein neues Ereignisobjekt zurückgibt. Die Funktion muss:
45+
* Den Namen `process` haben
46+
* Einen einzelnen Parameter akzeptieren, der das Eingabe-Ereignis enthält
47+
* Eine Map/ein Objekt mit den Ausgabefeldern zurückgeben
48+
49+
Beispiel für die Funktionsstruktur:
50+
```javascript
51+
function process(event) {
52+
// Verarbeitung hier durchführen.
53+
// Eine Map mit Feldern zurückgeben, die dem definierten Ausgabeschema entsprechen.
54+
return {id: event.id, tempInCelsius: (event.tempInKelvin - 273.15)};
55+
}
56+
```
57+
58+
Das definierte Ausgabeschema muss mit dem Ereignis übereinstimmen, das von der JavaScript-Funktion zurückgegeben wird.
59+
60+
## Ausgabe
61+
Der Prozessor leitet ein neues Ereignis weiter, das die von Ihrer JavaScript-Funktion zurückgegebenen Felder enthält.
62+
63+
### Beispiel
64+
65+
#### Eingabe-Ereignis
66+
```json
67+
{
68+
"temperature": 25.5,
69+
"humidity": 60,
70+
"timestamp": 1586380105115
71+
}
72+
```
73+
74+
#### Konfiguration
75+
```javascript
76+
function process(event) {
77+
// Temperatur von Celsius in Fahrenheit umrechnen
78+
const tempF = (event.temperature * 9/5) + 32;
79+
80+
// Hitzeindex berechnen
81+
const heatIndex = calculateHeatIndex(tempF, event.humidity);
82+
83+
// Neues Ereignis mit transformierten Daten zurückgeben
84+
return {
85+
temperature_celsius: event.temperature,
86+
temperature_fahrenheit: tempF,
87+
humidity: event.humidity,
88+
heat_index: heatIndex,
89+
timestamp: event.timestamp
90+
};
91+
}
92+
93+
function calculateHeatIndex(temp, humidity) {
94+
// Vereinfachte Hitzeindex-Berechnung
95+
return temp + (humidity * 0.1);
96+
}
97+
```
98+
99+
#### Ausgabe-Ereignis
100+
```json
101+
{
102+
"temperature_celsius": 25.5,
103+
"temperature_fahrenheit": 77.9,
104+
"humidity": 60,
105+
"heat_index": 83.9,
106+
"timestamp": 1586380105115
107+
}
108+
```
109+
110+
## Anwendungsfälle
111+
112+
1. **Datentransformation**
113+
* Einheitenumrechnungen
114+
* Datenormalisierung
115+
* Komplexe Berechnungen
116+
* Feldrestrukturierung
117+
118+
2. **Datenanreicherung**
119+
* Hinzufügen abgeleiteter Felder
120+
* Berechnung von Statistiken
121+
* Kombinieren mehrerer Felder
122+
* Erstellen berechneter Metriken
123+
124+
3. **Benutzerdefinierte Logik**
125+
* Implementierung von Geschäftsregeln
126+
* Bedingte Transformationen
127+
* Datenvalidierung
128+
* Benutzerdefinierte Algorithmen
129+
130+
## Hinweise
131+
132+
* Die JavaScript-Funktion läuft in einer GraalVM JavaScript-Umgebung
133+
* Alle Eingabefelder sind als Eigenschaften des Ereignisobjekts zugänglich
134+
* Die Funktion muss ein gültiges JavaScript-Objekt zurückgeben
135+
* Fehlerbehandlung sollte im JavaScript-Code implementiert werden
136+
* Komplexe JavaScript-Operationen werden unterstützt
137+
* Die Funktion wird für jedes eingehende Ereignis ausgeführt, aber der Zustand kann beibehalten werden
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,23 @@
1+
#
2+
# Licensed to the Apache Software Foundation (ASF) under one or more
3+
# contributor license agreements. See the NOTICE file distributed with
4+
# this work for additional information regarding copyright ownership.
5+
# The ASF licenses this file to You under the Apache License, Version 2.0
6+
# (the "License"); you may not use this file except in compliance with
7+
# the License. You may obtain a copy of the License at
8+
#
9+
# http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0
10+
#
11+
# Unless required by applicable law or agreed to in writing, software
12+
# distributed under the License is distributed on an "AS IS" BASIS,
13+
# WITHOUT WARRANTIES OR CONDITIONS OF ANY KIND, either express or implied.
14+
# See the License for the specific language governing permissions and
15+
# limitations under the License.
16+
#
17+
18+
19+
org.apache.streampipes.processors.enricher.jvm.jseval.title=JavaScript-Auswertung
20+
org.apache.streampipes.processors.enricher.jvm.jseval.description=Pipeline-Element, das das Schreiben benutzerdefinierter JavaScript-Funktionen zur Anreicherung von Ereignissen ermöglicht.
21+
22+
jsFunction.title=JavaScript-Funktion
23+
jsFunction.description=Funktion zur Anreicherung der Ereignisdaten.
Lines changed: 114 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,114 @@
1+
<!--
2+
~ Licensed to the Apache Software Foundation (ASF) under one or more
3+
~ contributor license agreements. See the NOTICE file distributed with
4+
~ this work for additional information regarding copyright ownership.
5+
~ The ASF licenses this file to You under the Apache License, Version 2.0
6+
~ (the "License"); you may not use this file except in compliance with
7+
~ the License. You may obtain a copy of the License at
8+
~
9+
~ http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0
10+
~
11+
~ Unless required by applicable law or agreed to in writing, software
12+
~ distributed under the License is distributed on an "AS IS" BASIS,
13+
~ WITHOUT WARRANTIES OR CONDITIONS OF ANY KIND, either express or implied.
14+
~ See the License for the specific language governing permissions and
15+
~ limitations under the License.
16+
~
17+
-->
18+
19+
## Mathematischer Ausdrucksauswerter
20+
21+
<p align="center">
22+
<img src="icon.png" width="150px;" class="pe-image-documentation"/>
23+
</p>
24+
25+
***
26+
27+
## Beschreibung
28+
Der Mathematische Ausdrucksauswerter-Prozessor ermöglicht es Ihnen, mathematische Berechnungen an numerischen Feldern mit Hilfe der Apache Commons JEXL-Bibliothek durchzuführen. Er:
29+
* Wertet mathematische Ausdrücke aus
30+
* Unterstützt komplexe Berechnungen
31+
* Bietet Zugriff auf Java Math-Funktionen
32+
* Erstellt neue Felder mit Berechnungsergebnissen
33+
34+
***
35+
36+
## Erforderliche Eingabe
37+
Der Prozessor benötigt einen Eingabe-Ereignisstrom, der mindestens ein numerisches Feld für die Durchführung von Berechnungen enthält.
38+
39+
***
40+
41+
## Konfiguration
42+
43+
Weitere Informationen zur JEXL-Syntax finden Sie unter https://commons.apache.org/proper/commons-jexl/index.html.
44+
45+
### Zusätzliche Felder
46+
Für jede Berechnung müssen Sie angeben:
47+
* **Feldname**: Der Name des neuen Feldes, das das Berechnungsergebnis speichern wird
48+
* **Ausdruck**: Der mit JEXL-Syntax auszuwertende mathematische Ausdruck
49+
50+
### Ausdruckssyntax
51+
Der Prozessor unterstützt:
52+
* Grundlegende arithmetische Operationen (+, -, *, /)
53+
* Mathematische Funktionen aus `java.lang.Math`
54+
* Verweise auf Eingabefeldwerte
55+
* Komplexe Ausdrücke mit mehreren Operationen
56+
57+
## Ausgabe
58+
Der Prozessor leitet das Eingabe-Ereignis mit zusätzlichen Feldern weiter, die die Berechnungsergebnisse enthalten.
59+
60+
### Beispiel
61+
62+
#### Eingabe-Ereignis
63+
```json
64+
{
65+
"temperature": 10.1,
66+
"flowrate": 2
67+
}
68+
```
69+
70+
#### Konfiguration
71+
* Feldname: `result1`
72+
* Ausdruck: `temperature+12`
73+
74+
* Feldname: `result2`
75+
* Ausdruck: `temperature*flowrate`
76+
77+
#### Ausgabe-Ereignis
78+
```json
79+
{
80+
"temperature": 10.1,
81+
"flowrate": 2,
82+
"result1": 22.1,
83+
"result2": 20.2
84+
}
85+
```
86+
87+
## Anwendungsfälle
88+
89+
1. **Datentransformation**
90+
* Einheitenumrechnung
91+
* Berechnung abgeleiteter Metriken
92+
* Normalisierung von Werten
93+
* Skalierung von Messungen
94+
95+
2. **Statistische Analyse**
96+
* Berechnung von Durchschnitten
97+
* Berechnung von Standardabweichungen
98+
* Durchführung von Trendanalysen
99+
* Generierung statistischer Metriken
100+
101+
3. **Geschäftslogik**
102+
* Kostenberechnung
103+
* Berechnung von Leistungsmetriken
104+
* Auswertung von Geschäftsregeln
105+
* Generierung abgeleiteter Werte
106+
107+
## Hinweise
108+
109+
* Alle Eingabefelder sind als Variablen in Ausdrücken verfügbar
110+
* Die `Math`-Klasse ist für erweiterte Berechnungen verfügbar
111+
* Ergebnisse werden als doppelt genaue Fließkommazahlen gespeichert
112+
* Ausdrücke werden für jedes eingehende Ereignis ausgewertet
113+
* Ungültige Ausdrücke werden als Fehler protokolliert
114+
* Der Prozessor behält alle Eingabefelder bei
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,29 @@
1+
#
2+
# Licensed to the Apache Software Foundation (ASF) under one or more
3+
# contributor license agreements. See the NOTICE file distributed with
4+
# this work for additional information regarding copyright ownership.
5+
# The ASF licenses this file to You under the Apache License, Version 2.0
6+
# (the "License"); you may not use this file except in compliance with
7+
# the License. You may obtain a copy of the License at
8+
#
9+
# http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0
10+
#
11+
# Unless required by applicable law or agreed to in writing, software
12+
# distributed under the License is distributed on an "AS IS" BASIS,
13+
# WITHOUT WARRANTIES OR CONDITIONS OF ANY KIND, either express or implied.
14+
# See the License for the specific language governing permissions and
15+
# limitations under the License.
16+
#
17+
18+
19+
org.apache.streampipes.processors.enricher.jvm.processor.expression.title=Mathematischer Ausdruck
20+
org.apache.streampipes.processors.enricher.jvm.processor.expression.description=Wertet mathematische Ausdrücke aus
21+
22+
enriched-fields.title=Zusätzliche Felder
23+
enriched-fields.description=Zusätzliche Felder
24+
25+
field-name.title=Feldname
26+
field-name.description=Feldbeschreibung
27+
28+
expression.title=Ausdruck
29+
expression.description=Der anzuwendende mathematische Ausdruck. Alle numerischen Eingabefelder können als Variablen verwendet werden.

0 commit comments

Comments
 (0)