Diagramm zeigt keine Uhrzeiten mehr #39
Replies: 5 comments
-
Gerade ist mir der kleine Balken ganz rechts im Diagramm aufgefallen, damals (vor zwei Wochen, waren das noch zwei, jetzt ist es nur noch einer). ![]() Jetzt ist mir klar, warum da keine Uhrzeiten mehr stehen, weil das Diagramm total auseinandergezogen wird von diesem Wert in der Zukunft! Die "00" markieren einfach den Beginn des Tages. Ich hab natürlich sofort in die Datenbank (von LittleFS) geschaut, aber da finde ich kein Wert mit "25,4,2," ich weiß also nicht woher dieser Wert stammt. In meinem ersten Post hatte ich die DB-Einträge ja auch schon gepostet, aber da finde ich auch nichts was in die Zukunft weist. Vielleicht wird das ja auch gefiltert (bis heute) und kann gar nicht angezeigt werden daher. Ich muss vermutlich also nur noch warten bis der 2. April 25 erreicht wird, dann dürfte der falsche Wert überschrieben (?) werden und das Diagramm sich wieder entzerren, die Uhrzeiten wieder sichtbar werden. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Zu früh gefreut, jetzt ist der Balken auf dem 4. April, also fraglich ob ich das irgendwann einhole. Schaut immer mehr nach einem echten Bug aus: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ja, das muss ein Bug sein, es werden immer wieder neue, in der Zukunft liegende Werte geschrieben: ![]() ![]() ![]() Aber ich glaube, ich lass das mit dem Issue erstellen, ist mir zu unverhältnismäßig aufwendig, nachdem hier ja überhaupt niemand reagiert, also das Repo eher tiefschlaft 😏 Zudem plane ich zu wechseln auf OpenDTU-OnBattery, bzw. OpenDTU On Battery da überspiele ich diese FW ja sowieso wieder. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Geht also immer so weiter. Was beweist, dass ich noch nicht auf OpenDTU-OnBattery umgestellt habe (mein Zähler macht da nicht mit, gibt nicht die richtigen Werte aus, nämlich im aktuellen Verbrauch nicht saldierend). Die Daten schauen mittlerweile so aus: api/database
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Natürlich hat sich bisher nichts geändert, immer noch werden die Zukunftswerte, schön immer neun und zehn Tage in der Zukunft angezeigt. Hier sind übrigens meine runtergeladenen database.bin, config.json (AP&Pwd raus) und pin_mapping: Die database Werte über die api kann ich mittlerweile nicht mehr komplett ausgeben, das bleibt immer hängen, zu viele Werte. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo
hat jemand eine Ahnung, warum hier keine Uhrzeiten mehr stehen? Hier ein Screenshot:
Ich hatte am 2. März 25 die aktuelle OpenDTU-Database Firmware (v24.11.7-Database) aufgespielt, vorher hatte ich die original FW drauf, nach kurzer Datengenerierung wurde dann auch ein Diagramm gezeigt mit Uhrzeit und Balken, so wie es soll. Vor ein paar Tagen habe ich zudem eine Marstek Batterie (Marstek B2500-D) angeschlossen, auf den ersten und zweiten Eingang des HMS (die Batterie kriegt die ersten beiden PV-Module), am dritten und vierten sind die anderen beiden PV-Module, ich weiß aber nicht, ob das was damit zu tun hat.
Jetzt, seit mindestens ca. vorgestern, kommt nur noch das, also keine ordentlichen Balken mehr und keine Uhrzeiten mehr.
Neustarten des OpenDTU hilft nichts.
Die Daten scheinen aber zu stimmen, also wenn ich mir deren Ausgabe anschaue, fallt mir da nichts besonderes auf, hier die derzeitige Ausgabe (zusammengeklappt in einem Details-Block):
/api/database
Ich habe ein BKW mit vier PV-Modulen zu je 500 Watt, einem Hoymiles 1800W, ein Marstek 2500D und die OpenDTU lauft auf einem ESP32-D0WD-V3 (generic_esp32).
Ein Tipp, woran das liegen kann, würde mich freuen ☺
Danke, franc
EDIT: auf dem Desktop schaut es so aus:
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions