You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
In der ersten Station gab es insgesamt 30 Punkte. Ob Du mit den erreichten Punkten bestanden hast oder nicht oder ob Du damit insgesamt noch bestehen kannst, lässt sich so noch nicht sagen bzw. hängt von Deinen Ergebnissen in den folgenden Stationen ab.
Angenommen, Du hast in "Station 1" 18 Punkte erreicht. Das entspricht bei 30 Punkten genau 60%. Jetzt kommt es ein wenig darauf an, wie Du in den anderen Stationen abschneidest.
Nimmst Du weder an Station 2 noch Station 3 teil, wärest Du durchgefallen: (60%+0%)/2 = 30% = unterhalb der Schwelle zur 4.0 (50%).
Nimmst Du nur noch an Station 2 (oder Station 3) teil und erreichst dort z.B. 80% der Punkte, dann wäre das Gesamtergebnis (60%+80%)/2 = 70%, d.h. bei dem angegebenen Notenspiegel (50%=4.0, alle 5% die nächste Teilnote) wäre das dann eine 2.7 ...
Nimmst Du sowohl an Station 2 als auch Station 3 teil und erreichst dort 80% und 90%, dann wären die besten beiden Ergebnisse aus $\lbrace S1, S2, S3 \rbrace$ eben die von Station 2 und 3, d.h. das Gesamtergebnis wäre dann (80%+90%)/2 = 85% = 1.7 ...
Bitte nicht vergessen, dass für das Bestehen auch noch mind. 5 Quizzes und mind. 5 Übungsblätter notwendig sein. Bitte auch nicht vergessen, dass es bei mind. +3 Quizzes/Blättern mehr die nächstbessere Teilnote gibt.
reacted with thumbs up emoji reacted with thumbs down emoji reacted with laugh emoji reacted with hooray emoji reacted with confused emoji reacted with heart emoji reacted with rocket emoji reacted with eyes emoji
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
In der ersten Station gab es insgesamt 30 Punkte. Ob Du mit den erreichten Punkten bestanden hast oder nicht oder ob Du damit insgesamt noch bestehen kannst, lässt sich so noch nicht sagen bzw. hängt von Deinen Ergebnissen in den folgenden Stationen ab.
Es gibt drei Stationen, wo man Punkte erreichen kann, und die Punkte der besten zwei Stationen werden zusammengezählt für die Note (vgl. https://github.com/Programmiermethoden-CampusMinden/Prog2-Lecture/blob/_gfm/readme.md#prüfung-im-ersten-zeitraum).
Beispiel:
Angenommen, Du hast in "Station 1" 18 Punkte erreicht. Das entspricht bei 30 Punkten genau 60%. Jetzt kommt es ein wenig darauf an, wie Du in den anderen Stationen abschneidest.
Bitte nicht vergessen, dass für das Bestehen auch noch mind. 5 Quizzes und mind. 5 Übungsblätter notwendig sein. Bitte auch nicht vergessen, dass es bei mind. +3 Quizzes/Blättern mehr die nächstbessere Teilnote gibt.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions