-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
Ideenliste
Hier dokumentieren wir unsere Ideen für Projekte/Apps/Webseiten/Hardware/... Die Liste ist (bisher) in keiner speziellen Reihenfolge und neue Ideen werden erstmal unten angehangen.
- Liste der Einwohnermeldeämter
- Auswertungen der Bonner Blogosphäre
- Defibrillatoren in Bonn
- Hochwasserstände
- Mietspiegel
- Luftqualität
- Wasserqualität
- Behindertengerechte ÖPNV Stationen (“Access Map”)
- Aufzug-Status
Eins noch: keine Angst, den eigenen Namen bei einer Idee als Autor einzutragen! Das heißt nicht automatisch, dass derjenige das dann auch umsetzen muss! Ideen darf ja jeder haben, auch wer nicht programmieren kann oder es kann, aber keine Zeit hat. Wir wollen hier im Dokument einfach mal ALLES sammeln, was wir ggfs. umsetzen könnten. Auch “kritische” Ideen, die zu (politischen) Diskussionen führen könnten sind erlaubt. Auch Dinge, von denen man heute sagen müsste “geht nicht” sind erlaubt – vielleicht sind sie ja morgen machbar!?
Auswertungen der Bonner Blogosphäre Autor: Sascha Foerster (@Sascha_Foerster) Zusammenfassung: Bonner Blogs für die Bonner Bürger auswerten, visualisieren,... Beschreibung: Wo wir bei Ideen sind, wollte ich noch eine Idee beisteuern und habe gerade erste Experimente gemacht: Bei BonnerBlogs.de werden jetzt 500 Blogs aus Bonn und Umgebung aggregiert. Diese haben im letzten Jahr seit bestehen des Aggregators über 18000 Artikel publiziert, ca. 50 am Tag.In der SQL-Datenbank liegen Kopien davon, zusätzlich auch Auswertungen über die Reichweite in den sozialen Medien. Damit lassen sich bestimmt tolle inhaltliche Auswertungen und Visualisierungen basteln, auch wenn es keine wirklich “offenen Daten” sind.
Defibrillatoren in Bonn Autor: Stefan Wolfrum (@metawops) Zusammenfassung: Geographisches Verzeichnis aller in Bonn öffentlich zugänglichen Defibrillatoren Beschreibung: Analog zu Köln: Defibrillatoren in Köln
Hochwasserstände Autor: Stefan Wolfrum (@metawops) Zusammenfassung: Historische und aktuelle (und vorhersagende) Hochwasserstände für Bonn Beschreibung: …
Mietspiegel Autor: Stefan Wolfrum (@metawops) Zusammenfassung: Geographische Übersicht über Bonner Mietpreise Beschreibung: …
Luftqualität Autor: Stefan Wolfrum (@metawops) Zusammenfassung: Geographische Übersicht über die Luftqualität in Bonn Beschreibung: …
Wasserqualität Autor: Stefan Wolfrum (@metawops) Zusammenfassung: Geographische Übersicht über die Wasserqualität in Bonn Beschreibung: Analog OK Lab Heilbronn: http://codefor.de/projekte/2014-03-22-hn-trinkwasser.html
Behindertengerechte ÖPNV Stationen (“Access Map”) Autor: Stefan Wolfrum (@metawops) Zusammenfassung: Geographische Übersicht über die behindertengerechten Haltestellen des VRS Beschreibung: Für andere Verkehrsverbünde schon fertig. Extrem einfach umzusetzen. Im Prinzip zwei Grafiken, eine zwigt das normale Netz, das andere enthält nur noch die behindertengerechten Haltestellen und es gibt einen interaktiven Slider, der die beiden Grafiken überblendet. Quellcode von Fiona Krakenbürger; ist in GitHub unter https://github.com/arduina/access_map zu finden. Demo für Berlin hier: http://arduina.github.io/access_map/
Aufzug-Status Autor: Stefan Wolfrum (@metawops) Zusammenfassung: Übersicht über den Funktions-Status von Aufzügen an DB- und VRS-Haltestellen Beschreibung: Wichtig für Rollstuhlfahrer! Die Auskünfte der Hotlines von DB und VRS, bei denen der Status bisher abgefragt werden kann, sind offenbar nicht 100%ig zuverlässig. Idee wäre, eine kostengünstige Hardware zu entwerfen und in Zusammenarbeit mit den betroffenen Unternehmen an den Aufzügen zu installieren. Diese Hardware müsste im Netz sein und könnte den über einen Sensor abgelesenen Status des Aufzugs melden. Dazu eine kleine Web-Oberfläche, die die Status der Aufzüge anzeigt und fertig. Kritisch natürlich: was kostet die Hardware? Ist vor Ort Internet-Zugang für die Hardware? Wie leicht lässt sie sich montieren, so dass sie geschützt (vor Witterung, Vandalismus etc.)? Und vor allem: wie genau kann man elektronisch 100% zuverlässig ermitteln, dass ein Aufzug funktionstüchtig ist? Wie viele Haltestellen wären das überhaupt? Haben wir darüber (offene) Daten? ;) Denke, hier müsste man mal Kontakt mit DB/VRS aufnehmen.
Unser Twitter Account | Unsere Meetup Gruppe | Unsere codefor.de Seite | Unsere Facebook Seite